Babysitten ist eine verantwortungsvolle Aufgabe für alle, die Spaß am Umgang mit Kindern haben, Familien unterstützen wollen und eine Verdienstmöglichkeit suchen.
In fünf Modulen wird alles Wichtige vermittelt, um die Tätigkeit mit Professionalität, Freude und Verständnis zu gestalten:
- pädagogische Grundlagen und respektvoller Umgang mit Kindern,
- altersgerechte Betreuung von der Säuglingszeit an in den Entwicklungsbereichen Bewegung, Spiel und Sprache
- Gesundheitsförderung: Ernährung, Pflege und Notfälle
- Betreuung gestalten und verantworten: Rechte und Pflichten beim Babysitten, die richtige Bewerbung, Kennenlernphase zwischen Babysitter, Kind und Eltern, gemeinsame Absprachen für ein gelingendes Miteinander
- Hospitation in einer Kindertageseinrichtung
Der Kurs besteht aus 16 Unterrichtsstunden plus 4 Unterrichtsstunden Hospitation.
Nach Absolvierung aller Kurstermine und der Hospitation wird ein Zertifikat ausgestellt. Die Chancen, als Babysitter/in zu arbeiten, lassen sich – zusammen mit einer aussagekräftigen Bewerbung – durch das Zertifikat "Babysitting in Familien" steigern.
Die Teilnehmer/innen erklären sich bereit, mit eigenem Videobild sowie Ton teilzunehmen.
Bitte beachten Sie, dass Minderjährige die Einverständniserklärung der Eltern brauchen.
6x | 18.00 - 20.30 Uhr | 16 Unterrichtsstunden
Online-Veranstaltung
Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.
| Datum | Zeitraum | Ort/Raum |
|---|---|---|
| Fr., 30.01.2026 | 18:00 - 20:30 Uhr | Digital |
| Fr., 06.02.2026 | 18:00 - 20:30 Uhr | Digital |
| Fr., 20.02.2026 | 18:00 - 20:30 Uhr | Digital |
| Fr., 27.02.2026 | 18:00 - 20:30 Uhr | Digital |
| Fr., 06.03.2026 | 18:00 - 19:30 Uhr | Digital |
| Fr., 13.03.2026 | 18:00 - 19:30 Uhr | Digital |