Das Seminar richtet sich an Menschen, die die beruhigenden Kräfte des Singens und Tönens erleben wollen. Auch wenn Sie denken, Nichtsänger zu sein, können Sie lernen, bewusst mit dem Klang der eigenen Stimme zu arbeiten und die ausgleichende Wirkung des Singens in sich zu entdecken.
Die hier wie Mantras gesungenen Lieder stammen zum Großteil von Dr. Karl Adamek, der als Pionier der Singforschung das Heilsame Singen entwickelt hat. Seine wissenschaftlichen Untersuchungen belegen: der gezielte Einsatz des Klangs der eigenen Stimme kann Vitalität, Lebensfreude und Kommunikationsfähigkeit bedeutend steigern. Zugleich fördert diese Arbeit nachweislich die physischen und psychischen Selbstheilungskräfte. Heilsames Singen kann als bewährte Anti-Burnout-Methode, zur Unterstützung bei der Bewältigung von Krisen und zur Steigerung der Lebensqualität genutzt werden.
Mit Atem- und Körperübungen lernen wir zu Beginn jeder Einheit, den Körper als Resonanzraum unserer Stimme wahrzunehmen und uns einzuschwingen. Ein weiterer Teil des Angebotes sind spirituelle Gesänge und Lieder etwa aus der Spirituellen Nacht der Lieder, von Urvölkern oder aus Taizé.
Ein Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich.
11x | 17.30 - 19.00 Uhr | 22 Unterrichtsstunden
Datum | Zeitraum | Ort/Raum |
---|---|---|
Fr., 17.01.2025 | 17:30 - 19:00 Uhr | Kath. Kindergarten Herz-Jesu |
Fr., 24.01.2025 | 17:30 - 19:00 Uhr | Kath. Kindergarten Herz-Jesu |
Fr., 31.01.2025 | 17:30 - 19:00 Uhr | Kath. Kindergarten Herz-Jesu |
Fr., 07.02.2025 | 17:30 - 19:00 Uhr | Kath. Kindergarten Herz-Jesu |
Fr., 14.02.2025 | 17:30 - 19:00 Uhr | Kath. Kindergarten Herz-Jesu |
Fr., 21.02.2025 | 17:30 - 19:00 Uhr | Kath. Kindergarten Herz-Jesu |
Fr., 07.03.2025 | 17:30 - 19:00 Uhr | Forum St. Matthias |
Fr., 14.03.2025 | 17:30 - 19:00 Uhr | Forum St. Matthias |
Fr., 28.03.2025 | 17:30 - 19:00 Uhr | Forum St. Matthias |
Fr., 04.04.2025 | 17:30 - 19:00 Uhr | Kath. Kindergarten Herz-Jesu |
Fr., 11.04.2025 | 17:30 - 19:00 Uhr | Kath. Kindergarten Herz-Jesu |