Um Selbstständigkeit und Selbstvertrauen zu entwickeln, brauchen Kinder die Freiheit, sich auszuprobieren und eigene Erfahrungen machen zu können. Sie brauchen aber auch Grenzen, die ihnen Sicherheit und Geborgenheit geben. Das kann eine Gradwanderung zwischen dem Willen des Kindes und dem der Eltern bedeuten.
Wie kann Grenzen setzen gelingen, ohne autoritär zu sein und ohne mit den Kindern in einen Machtkampf zu geraten?
Di. 07.10.2025, 16.00 - 17.30 Uhr
Referent/in
Regina Hanenberg
Ort
Städt. Familienzentrum Gottfried-Disse-Straße,
Gottfried-Disse-Straße 32,
53879 Euskirchen
Gebühr
gebührenfrei
Kursnummer
2568610061
Anmeldung
Anmeldung im Kindergarten