Zum Inhalt springen
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser

Prüft alles und behaltet das Gute 1 Thessalonicher 5,21 Jahreslosung

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Familie / Leben mit Kindern / Familie / Leben mit Kindern - alle Veranstaltungen / Prüft alles und behaltet das Gute 1 Thessalonicher 5,21 Jahreslosung

Prüft alles und behaltet das Gute

Das hat es bei uns nicht gegeben...

Dafür wären wir bestraft worden...

Die Kinder haben heutzutage zu viele Geschenke...

Wir mussten stillsitzen...

Diese und ähnliche Sätze hört man oft von älteren Menschen. Sie haben recht. Es WAR anders. Es sind aber auch Sätze, die Großeltern vielleicht gern sagen, und die sich junge Eltern ungern anhören. Oft führt dies zu Unverständnis oder zu Streit, und manchmal hat dies anhaltende Wirkung. Jede „Information“, wie es früher war, wird als Angriff auf die heutige Erziehung betrachtet. Unsere „Kinder“ werden -gefühlt oder tatsächlich- in ihrem Erziehungsverhalten ständig kritisiert. Das belastet die Beziehungen zwischen Großeltern und Eltern, aber auch zwischen Kindern und Großeltern. In schlimmen Fällen distanziert man sich und die Kontakte werden reduziert.

Bei einem Themenabend wollen wir uns damit auseinandersetzen, wie wir konstruktiv mit diesem Thema umgehen können. Wie war unsere eigene Erziehung? Welche Werte und Vorstellungen haben wir? Was war „früher“ gut? Was hat uns geschadet? Was wollen wir weitergeben?

Nach einem Vortrag bleibt Zeit für Diskussionen und Fragen.

Mi. 29.10.2025, 17.00 - 20,00 Uhr
Referent/in
Dr. Charlotte Michel-Biegel
Ort
Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen, Herz-Jesu-Vorplatz 5, 53879 Euskirchen
Gebühr
10,00 €
für BIGE-Mitglieder Teilnahme-Gebühr 5,00 €
Kursnummer
2568610055