SchulTag Grundkurs
Berufliche Qualifizierungsmaßnahme für Betreuungskräfte
Betreuung in der Schule soll ein pädagogisches Angebot sein, das den Lern- und Lebensraum „Schule“ für Kinder erweitert und bereichert. Um dies zu erreichen, ist eine Qualifizierung der Betreuungskräfte an Grundschulen unerlässlich. Die Qualifizierung dient auch als Nachweis der pädagogischen Kompetenz der Betreuungskräfte gegenüber den Eltern, Lehrern und dem Trägerverein und ist ein Schritt zur öffentlichen Anerkennung dieser Arbeit. Aufgrund jahrelanger Erfahrung im Bereich von pädagogischen Qualifizierungsmaßnahmen bzw. in der Zusammenarbeit mit Schulen, haben sich Erwachsenenbildung und Jugendhilfe im Erzbistum Köln zusammengeschlossen und gemeinsam einen Zertifikatskurs aus folgenden Themenfeldern entwickelt:
- Organisation des Betreuungsangebots (A),
- Pädagogische Gestaltung (B),
- Soziale Kompetenz und Kooperation (C).
Ziel ist es, mit diesem Zertifikatskurs über 90 Unterrichtsstunden die Qualität der Betreuung an Grundschulen zum Wohl der Kinder zu fördern. Dabei werden die berufsbezogenen Interessen und Perspektiven der Betreuungskräfte berücksichtigt, vernetzt und weiterentwickelt. Neben der Vertiefung theoretischer Kenntnisse werden in praktischen Übungseinheiten immer wieder Situationen aus der Betreuung durchgespielt, lösungsorientiert betrachtet und konkrete und kreative Handlungsideen entwickelt. Der Grundkurs schließt ab mit der Vergabe eines gesonderten Zertifikats. Ein Zertifikat erhält wer mindestens 90% der Einheiten anwesend war. Bitte beachten Sie die genauen Termine und / oder die Online Einheiten.
Die differenzierte Terminplanung zum Kurs entnehmen Sie unserem aktuellen Prospekt, den Sie in unserer Einrichtung erhalten.
Bitte fordern Sie unseren detaillierten Flyer an!
22x | 8.15 - 11.30 Uhr | 90 Unterrichtsstunden
Blended Learning
Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.
Datum | Zeitraum | Ort/Raum |
---|---|---|
Mo., 23.06.2025 | 08:15 - 11:30 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen |
Mo., 30.06.2025 | 08:15 - 11:30 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen |
Mo., 01.09.2025 | 08:15 - 11:30 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen |
Mo., 08.09.2025 | 18:00 - 21:15 Uhr | Digital |
Mo., 22.09.2025 | 08:15 - 11:30 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen |
Mo., 29.09.2025 | 08:15 - 11:30 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen |
Mo., 06.10.2025 | 08:15 - 11:30 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen |
Mo., 27.10.2025 | 08:15 - 11:30 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen |
Mo., 03.11.2025 | 08:15 - 11:30 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen |
Sa., 08.11.2025 | 08:15 - 11:30 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen |
Mo., 17.11.2025 | 08:15 - 11:30 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen |
Mo., 24.11.2025 | 08:15 - 11:30 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen |
Mo., 01.12.2025 | 08:15 - 11:30 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen |
Mo., 08.12.2025 | 08:15 - 11:30 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen |
Mo., 12.01.2026 | 08:15 - 11:30 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen |
Mo., 19.01.2026 | 08:15 - 11:30 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen |
Mo., 26.01.2026 | 08:15 - 11:30 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen |
Mo., 02.02.2026 | 08:15 - 11:30 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen |
Mo., 23.02.2026 | 08:15 - 11:30 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen |
Mo., 02.03.2026 | 08:15 - 11:30 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen |
Mo., 09.03.2026 | 08:15 - 11:30 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen |
Mo., 16.03.2026 | 08:15 - 11:30 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen |
Mo., 16.03.2026 | 08:15 - 11:30 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen |