Sei so, wie Du bist
Eltern-Kind-Kurs für Eltern mit Kindern mit Beeinträchtigung
Suchen Sie einen Ort, an dem Sie und Ihr Kind sich wohlfühlen und gemeinsam eine schöne Zeit haben? Möchten Sie mit anderen Eltern sprechen, die ähnliche Situationen erleben? Haben Sie viele Fragen zu den besonderen Bedürfnissen und der Entwicklung Ihres Kindes? Dann sind Sie in unserer Gruppe genau richtig!
Unsere Gruppe bietet:
• Ein sicheres und einfühlsames Umfeld für Kinder mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen wie zum Beispiel: ehemalige Frühgeborene, Kinder mit Trisomie 21 und angeborenen Fehlbildungen.
• Zeit zum Spielen.
• Entwicklungsgerechtes Bewegungsmaterial.
• Soziale Interaktion und spielerisches Lernen in Orientierung an der Pädagogik von Emmi Pikler.
• Austausch mit anderen Eltern und Unterstützung durch erfahrene Fachkräfte.
• Die Möglichkeit, neue Kontakte und Freundschaften zu knüpfen.
Wenn ein Kind beeinträchtigt auf die Welt kommt, hat jede Familie eigene Herausforderungen und besondere Entwicklungsaufgaben.
Es entwickeln sich Fragen rund um die Themen: Wie sorge ich bestmöglich für mein Kind? Welche besondere Förderung braucht mein Kind? Wie gestalte ich ein schönes Umfeld für unsere Familie? Wie gehe ich mit Anforderungen von außen an mich um? Und nicht zuletzt: Wie finde ich Zeit für mich?
Für diese und viele andere Fragen ist in unserer Gruppe Raum für Austausch und ein schönes Miteinander. Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Gruppe willkommen zu heißen!
Die Gruppe findet in Kooperation der Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen – Haus der Familie und dem Familienzentrum Blayer Straße statt. Die Teilnahmegebühren werden über das Land NRW finanziert. Anmeldung unter: 02251 9571120 oder info@fbs-euskirchen.de
10x | 14.00 - 15.00 Uhr | 10 Unterrichtsstunden
Datum | Zeitraum | Ort/Raum |
---|---|---|
Mi., 24.09.2025 | 14:00 - 15:00 Uhr | |
Mi., 01.10.2025 | 14:00 - 15:00 Uhr | |
Mi., 08.10.2025 | 14:00 - 15:00 Uhr | |
Mi., 29.10.2025 | 14:00 - 15:00 Uhr | |
Mi., 05.11.2025 | 14:00 - 15:00 Uhr | |
Mi., 12.11.2025 | 14:00 - 15:00 Uhr | |
Mi., 19.11.2025 | 14:00 - 15:00 Uhr | |
Mi., 26.11.2025 | 14:00 - 15:00 Uhr | |
Mi., 03.12.2025 | 14:00 - 15:00 Uhr | |
Mi., 10.12.2025 | 14:00 - 15:00 Uhr |