Der Eltern-Kind-Kurs richtet sich an Kinder im 2. und 3. Lebensjahr und orientiert sich an dem pädagogischen Ansatz der ungarischen Kinderärztin Dr. Emmi Pikler (1902-1984). Im Garten finden die Kinder in Begleitung ihrer Eltern eine entwicklungsgerechte vorbereitete Spielumgebung vor, die die Kinder einlädt, sie nach Herzenslust zu erkunden. Hierzu zählen nicht nur die Spielmaterialien und die Pikler-Bewegungselemente, sondern alles, was die Natur bietet: Sonne, Regen, Schatten, Steine, Wind, Wiese, Laub und Vieles mehr. Viel Bewegung an der frischen Luft unterstützt nicht nur das Spiel der Kinder, sondern auch ihre körperliche und seelische Verfassung. Die Eltern haben die Möglichkeit dem Spiel der Kinder aus sicherer Entfernung zuzuschauen und so die Interessen und die Bedürfnisse ihrer Kinder wahrzunehmen. In Gesprächen mit den Eltern geht die Eltern-Kind-Kursleiterin auf die Themen der kindlichen Entwicklung ein und auf die Fragen, die die Eltern beschäftigen.
Der Eltern-Kind-Kurs findet frei nach dem Motto „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung“ im Garten bei jedem Wetter statt.
9x | 14.45 - 16.15 Uhr | 18 Unterrichtsstunden
Blended Learning
Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.
Dieser Kurs beginnt mit einem Elternabend.
Datum | Zeitraum | Ort/Raum |
---|---|---|
Di., 29.04.2025 | 20:00 - 21:30 Uhr | Digital |
Di., 06.05.2025 | 14:45 - 16:15 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen |
Di., 13.05.2025 | 14:45 - 16:15 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen |
Di., 20.05.2025 | 14:45 - 16:15 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen |
Di., 27.05.2025 | 14:45 - 16:15 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen |
Di., 03.06.2025 | 14:45 - 16:15 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen |
Di., 17.06.2025 | 14:45 - 16:15 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen |
Di., 24.06.2025 | 14:45 - 16:15 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen |
Di., 01.07.2025 | 14:45 - 16:15 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen |