Zum Inhalt springen
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser

(Körperorientierte) Methoden in der Traumapädagogik Fortbildung für Pflegeeltern und interessierte Fachkräfte

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Qualifizierung / Qualifizierung - alle Veranstaltungen / (Körperorientierte) Methoden in der Traumapädagogik Fortbildung für Pflegeeltern und interessierte Fachkräfte

(Körperorientierte) Methoden in der Traumapädagogik

In diesem Seminar beschäftigen wir uns vertiefend mit der Frage, was während einer traumatisierenden Erfahrung mit dem Menschen geschieht und wie es sich auswirkt.


  • Was kann ich selber tun?
  • Was ist ‚Traumadynamik‘?
  • Was ist Sekundärtraumatisierung oder: ist Trauma ansteckend?
  • Resilienz/ Widerstandskraft entdecken oder entwickeln
  • Selbstfürsorge
  • Trauma und eigene Grenzen
  • Fallbeispiele


Das Seminar richtet sich an interessierte Menschen, die bereits an der Einführungsveranstaltung teilgenommen haben.

Mo. 06.10.2025, 18.00 - 20.15 Uhr
Referent/in
Inge Weidner
Ort
Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen, Herz-Jesu-Vorplatz 5, 53879 Euskirchen
Gebühr
17,00 €
Kursnummer
2568250040