Zum Inhalt springen
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser

Aquarell flâneuse Kleiner Spaziergang mit künstlerischem Blick mit Gabriela Macke

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Persönliche Entwicklung / Persönliche Entwicklung - alle Veranstaltungen / Aquarell flâneuse Kleiner Spaziergang mit künstlerischem Blick mit Gabriela Macke

Aquarell flâneuse

Ich möchte Dich einladen, an ausgewählten Plätzen zu verweilen und Dich mit

künstlerischem Blick der Natur oder speziellen Szenerien unserer schönen

Stadt zu widmen. In kleiner und geselliger Runde werden wir langsam

flanieren, uns einen schönen Platz wählen und farbenfrohe Aquarelle malen,

zu zeichnen sowie unserem eigenen Stil intuitiv Ausdruck verleihen. Eine

gute Gelegenheit das „kleine Aquarell“ kennen zu lernen und kreative

Momente im Alltag zu integrieren.

Das Skizzieren kleiner Milieustudien wird angeleitet und die Teilnehmenden

in den Techniken des Skizzierens und des Aquarells unterstützt. Wer mag,

malt auch intuitiv oder schreibt eine kleine Geschichte zum „Aquarell

flaneuse et flaneur“.

Schon im Jahr 1879 schrieben die Malerin Marie Bashkirtseff und auch

Charles Baudelaire von der Flanerie, „sich mit der Menge zu vermählen,

draußen zu sein und sich doch überall zu Hause zu fühlen, die Welt zu

sehen, mitten in der Welt zu sein und doch vor der Welt verborgen bleiben.

Dies war die Voraussetzung einer damals zeitgemäßen Kunst der modernen

großstädtischen Welt.

Materialien: Was Du selbst am liebsten zum Skizzieren verwendest, z.B.

Skizzenbuch oder Blankopostkarten für Aquarelltechnik

Kleiner Aquarellfarbkasten

Wasserfester Fineliner, Bleistift, Aquarellstifte,

Wasser für die Aquarellfarben

Details: Wir flanieren entlang des Rheins und verweilen möglicherweise

auf Bänken oder Mauern, wer hat oder ihn benötigt, bringt einen

kleinen Malhocker mit. Nimm nicht zu viel mit, damit der

Rucksack nicht zu schwer wird. Eine kleine Auswahl an

Aquarellfarben, Stiften und Blankopostkarten habe ich zum

Ausprobieren dabei. Wer mag kehrt mit der Gruppe gemeinsam

anschließend um 14 Uhr in der Rohmühle zu einem kleinen

gemütlichen Imbiss ein. Rohmühle, Rheinwerkallee 3 D –

53227 Bonn

(Bitte denke an unempfindliche, dem Wetter angepasste Kleidung, bequeme

Schuhe und Verpflegung, Wasser). Bei schlechtem erfolgt die Absage per

Whatsapp, daher bitte Anmeldung online über die FBS und unter 015773194112

auch bei Gabriela Macke, damit Ihr zur WhatsApp-Gruppe hinzugefügt werden

könnt.

Sa. 30.08.2025, 11.00 - 15.00 Uhr
Referent/in
Gabriela Macke
Ort
bonn Venusberg, ,
Gebühr
27,00 €
Zusatzinformation
Materialien: Was Du selbst am liebsten zum Skizzieren verwendest, z. B. Skizzenbuch oder Blankopostkarten für Aquarelltechnik,
kleiner Aquarellfarbkasten, wasserfester Fineliner, Bleistift, Aquarellstifte, Wasser für die Aquarellfarben

Details: Wir gehen ca. 5-6 km und verweilen möglicherweise auf Baumstämmen oder Mauern, wer hat bringt einen kleinen Malhocker mit. Nimm nicht so viel mit, damit der Rucksack
nicht zu schwer wird.
Eine kleine Auswahl an Aquarellfarben, Stiften und Blankopostkarten habe ich zum Ausprobieren dabei.

(Bitte denke an unempfindliche, dem Wetter angepasste Kleidung, bequeme Schuhe und Verpflegung)


Treffpunkt: Parkplatz Rohmühle Rheinwerkallee 3 D – 53227 Bonn
Kursnummer
2566740027