Wo sich Karakorum und Himalaya treffen, liegt Baltistan. Dort, im äußersten Norden Pakistans, ist die Küche bodenständig und milder als im Rest des Landes. In der Welt der Achttausender, wo Nanga Parbat und K2 thronen, muss es nicht mehr so sehr scharf sein. Und da auch noch China angrenzt, werden neben Reis gerne auch Nudeln verwendet.
Freuen Sie sich auf ein typisches Balti-Gericht mit selbst gemachten Nudeln (geht einfacher, als man denkt) und Nüssen. Und auf einen Pilaw, in einer aromatisch-milden Variante, die dem europäischen Gaumen schmeichelt. Wenn Sie Mandeln und Walnüsse vertragen und aromatische „Eintöpfe“ mögen, kommen Sie mit in die kulinarische Welt der Achttausender.
Menü:
Plapu, traditionelles Nudelgericht
Pilaw mit Huhn, Gurken-Raita
Auberginen-Masala
Aprikosen-Püree
Bitte bringen Sie eine Schürze sowie eine Dose für eventuelle Reste mit.
Bitte finden Sie sich ca. 10 Minuten vor Kursbeginn in der FBS ein, damit pünktlich gestartet und ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden kann.
Falls Sie Allergien oder Unverträglichkeiten haben, teilen Sie uns diese bitte per Email an tsesmeli@bildungsforum-bonn.de mit.