Balis Küche und Kultur werden geprägt durch Einflüsse aus Indien, China, Malaysia, Europa und dem vorderen Orient. Das liegt – man mag es kaum glauben - an den Winden, die zu früheren Zeiten Segelboote oft unvermittelt nach Indonesien brachten. Die Chinesen lieben das Pfannenrühren, die Europäer brachten Süßspeisen, die Spanier Chilischoten und Erdnüsse. Ohne diese Einflüsse wäre die Küche Indonesiens und Balis heute undenkbar. Alles wird fein und liebevoll kombiniert! Diese Küche ist eine der buntesten der Welt
Unser Menü
Hühnersaté, Knuspertaschen – Martabak, blanciertes Gemüse mit Erdnussdressing – Gado-gado, Lammkorma mit Pfannkuchennetzen, Schweineschmorfleisch mit Ketjap Manis, fix eingelegtes Gemüse – Acar, Süßliches Tomatensambal, Fritierte Bananen mit Vanilleeis
Bitte bringen Sie eine Schürze sowie eine Dose für eventuelle Reste mit.
Bitte finden Sie sich ca. 10 Minuten vor Kursbeginn in der FBS ein, damit pünktlich gestartet und ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden kann.
Falls Sie Allergien oder Unverträglichkeiten haben, teilen Sie uns diese bitte per E-Mail an tsesmeli@bildungsforum-bonn.de mit.