Wir kombinieren traditionelle Speisen und moderne Gerichte; wir bereiten etablierte Klassiker wie Ochsenschwanzragout und geschmortes Hühnchen mit Tomaten und Paprika. Früher war letzteres ein Hauptgericht im Sommer, heute isst man es – ohne Knochen – auf einem Sandwich. Die Küche hat sich gewandelt, aber nicht sehr radikal, sondern sie ist ihren Wurzeln treu geblieben. Insofern führt sie jahrhundertelange Entwicklung fort. Dazu zählt auch, dass unser Speisezettel mal eine Innerei zur wahren Köstlichkeit verarbeitet.
Menü:
Rinderzunge mit Salsa verde, gemischter italienischer Salat, Focaccia, Ochsenschwanzragout mit Gnocchi, Hühnchen mit Tomaten und Paprika – ein altes traditionelles Rezept, doppelt gegartes Gemüse und Cassata
Fr. 05.09.2025, 17.00 - 20.45 Uhr
Referent/in
Annette Hartmann
Ort
Raum 1.1 Küche,
Lennéstraße 5,
53113 Bonn
Gebühr
41,50 €
Zusatzinformation
Die Lebensmittelumlage ist eine Pauschale und wird mit der Kursgebühr abgerechnet.
Bitte bringen Sie eine Schürze sowie eine Dose für eventuelle Reste mit.
Bitte finden Sie sich ca. 10 Minuten vor Kursbeginn in der FBS ein, damit pünktlich gestartet und ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden kann.
Falls Sie Allergien oder Unverträglichkeiten haben, teilen Sie uns diese bitte per Email an tsesmeli@bildungsforum-bonn.de mit.
Bitte bringen Sie eine Schürze sowie eine Dose für eventuelle Reste mit.
Bitte finden Sie sich ca. 10 Minuten vor Kursbeginn in der FBS ein, damit pünktlich gestartet und ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden kann.
Falls Sie Allergien oder Unverträglichkeiten haben, teilen Sie uns diese bitte per Email an tsesmeli@bildungsforum-bonn.de mit.
Kursnummer
2566660187