In unserem praxisorientierten Seminar tauchen Sie ein in die Kunst des Brötchenbackens. Grundlagen der Teigzubereitung und - führung sowie die Besonderheiten der Brötchensorten kennen - luftige Weizenbrötchen und herzhafte Kornlinge mit Saaten und Vollkornanteil.
Am Ende nehmen Sie nicht nur köstliche Brötchen, sondern auch viele neue Erkenntnisse und Inspirationen mit nach Hause.
Das Probieren der Brötchen und Kornlinge gehört zum Backen einfach dazu.
Bitte mitbringen:
- Schürze
- Papiertüten für Brötchen / Kornlinge
Sa. 20.09.2025 - So. 21.09.2025
2 Termine | 10.00 - 14.30 Uhr | 9 Unterrichtsstunden
2 Termine | 10.00 - 14.30 Uhr | 9 Unterrichtsstunden
Referent/in
Margarete Jost
Ort
Raum 1.1 Küche,
Lennéstraße 5,
53113 Bonn
Gebühr
48,00 €
Zusatzinformation
Die Lebensmittelumlage ist eine Pauschale und wird mit der Kursgebühr abgerechnet.
Bitte bringen Sie eine Schürze sowie eine Dose für eventuelle Reste mit.
Bitte finden Sie sich ca. 10 Minuten vor Kursbeginn in der FBS ein, damit pünktlich gestartet und ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden kann.
Falls Sie Allergien oder Unverträglichkeiten haben, teilen Sie uns diese bitte per Email an tsesmeli@bildungsforum-bonn.de mit.
Bitte bringen Sie eine Schürze sowie eine Dose für eventuelle Reste mit.
Bitte finden Sie sich ca. 10 Minuten vor Kursbeginn in der FBS ein, damit pünktlich gestartet und ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden kann.
Falls Sie Allergien oder Unverträglichkeiten haben, teilen Sie uns diese bitte per Email an tsesmeli@bildungsforum-bonn.de mit.
Kursnummer
2566660123
Einzeltermine
Datum | Zeitraum | Ort/Raum |
---|---|---|
Sa., 20.09.2025 | 18:00 - 20:15 Uhr | Raum 1.1 Küche |
So., 21.09.2025 | 10:00 - 14:30 Uhr | Raum 1.1 Küche |