Zum Inhalt springen
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser

Rechte von Anfang an Einblicke in die Pikler®-Konvention und ihre Bedeutung für die frühkindliche Betreuung

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Familie / Leben mit Kindern / Familie / Leben mit Kindern - alle Veranstaltungen / Rechte von Anfang an Einblicke in die Pikler®-Konvention und ihre Bedeutung für die frühkindliche Betreuung

Rechte von Anfang an

Spätestens seit dem Beschluss der UN-Kinderrechtskonvention 1989 wissen wir, dass jedes Kind Rechte besitzt, die seine Würde bewahren und seine Persönlichkeit und Entwicklung stärken sollen. Wie aber können diese Rechte aktiv in unseren Einrichtungen für Kinder umgesetzt werden? Wie können Kinder von Anfang an in ihrer Würde und Selbstbestimmung geschützt werden? Wie können wir zu einer gesunden Entwicklung der Kinder beitragen?

In diesem Vortrag wird die Pikler®-Konvention für die Rechte von Kindern in U3-Einrichtungen vorgestellt. Es wird praxisnah und anhand vieler Beispiele veranschaulicht, wie die einzelnen Kinderrechte im Umgang mit den Kindern Platz finden können, sodass sie achtsam und respektvoll in ihrer Entwicklung begleitet werden können. Der Vortrag bietet Raum für Fragen und Diskussion.

Die Veranstaltung richtet sich an Eltern, pädagogisches Fachpersonal und alle Interessierten.

Do. 18.09.2025, 19.00 - 21.15 Uhr
Referent/in
Sarah Lüttgen-Karimi
Ort
Raum 1.2, Lennéstraße 5, 53113 Bonn
Gebühr
15,00 €
Kursnummer
2566610157