Mit der Anerkennung des Christentums durch Konstantin des Großen und der Entstehung des Oströmischen Reiches findet die Marienverehrung in der Ikonenmalerei eine große Vielfalt. In einer neu entwickelten Maltechnik zeigen Tafelgemälde die Verehrung der Muttergottes als „Hodigitria“ oder auch als „Eleousa“ u. a. in einem differenzierten Bildverständnis.
Mi. 08.10.2025, 9.30 - 11.45 Uhr
Referent/in
Stefanie Bornheim-Prang
Kursform
Online-Veranstaltung
Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.
Gebühr
10,00 €
Kursnummer
2566770018