Als Region Levante wird das Gebiet Türkei, Syrien, Libanon, Israel, Ägypten und Jordanien bezeichnet, also ein richtiger Schmelztiegel unterschiedlichster nationaler Kochtraditionen. Die Küche bietet wie man sich vorstellen kann eine unglaubliche Fülle an Aromen und fasziniert durch ihre große Vielfalt an Gerichten. Gewürzfans kommen hier voll auf Ihre Kosten, denn wir verwenden frische Kräuter, duftende Gewürze, Chillis und Knoblauch. Absoluter Hauptdarsteller ist das Gemüse, zudem werden eiweißreiche Hülsenfrüchte wie Bohnen, Linsen und Kichererbsen verwendet. Und Mageres Fleisch demnach unsere feine Beilage.
Wir kochen: Geröstete Möhren mit Sesam, Paprika-Walnuss-Creme, Kichererbsen-Küchle, Rote-Bete-Butternut-Creme, Hummus von weißen Bohnen, Eier mit Avocado und Zatar, Bohnen-Fenchel-Salat, Lammsteaks mit Cashew-Salzzitronen-Creme, Zhug, Labneh, Gebackene Labneh mit Hibiskusbirnen
Getränke pro Teilnehmer: ein Glas Rosencocktail, Rot -oder Weißwein und Raki.
Bitte bringen Sie eine Schürze sowie eine Dose für eventuelle Reste mit.
Bitte finden Sie sich ca. 10 Minuten vor Kursbeginn in der FBS ein, damit pünktlich gestartet und ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden kann.
Falls Sie Allergien oder Unverträglichkeiten haben, teilen Sie uns diese bitte per Email an tsesmeli@bildungsforum-bonn.de mit.