Dieser Kurs bereitet Sie als Paar online auf die Geburt Ihres Kindes vor und wird Sie auf die erste gemeinsame Familienzeit einstimmen. Empfohlen wird er von der 28. bis zur 32. Schwangerschaftswoche. Sie erhalten kompakt alle wichtigen Informationen zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Sie lernen als Schwangere u.a. verschiedene Gebärhaltungen sowie Atem- und Entspannungstechniken kennen, die Ihnen die Geburtsarbeit erleichtern. Sie erfahren als Partner, welche wichtigen Aufgaben Sie im Kreißsaal haben. Für die ersten Wochen zu Hause erhalten Sie als frischgebackene Eltern hilfreiche Ratschläge und Anleitungen.
Auch für individuelle Fragen und Wünsche sowie den Austausch untereinander bleibt Zeit.
Von der gesetzlichen Krankenkasse werden derzeit bis zu 14 Stunden für Geburtsvorbereitung der werdenden Mutter übernommen. Bei einer Hebamme ist keine Verordnung des Arztes erforderlich. Unsere Hebamme rechnet direkt mit der Krankenkasse ab. Sie wird Sie diesbezüglich anschreiben.
Private Krankenkassen übernehmen die Kosten nur dann, wenn Geburtsvorbereitung und Hebammenhilfe im Vertrag festgeschrieben sind (zur Sicherheit nachfragen!).
Partner müssen in Paarkursen selber zahlen. Die Höhe des Teilnehmerbeitrages für Männer liegt bei 50,00 EUR. Für werdende Väter gibt es bei einigen Krankenkassen einen Zuschuss, bitte erfragen. Die Väter-Gebühr wird direkt bei der Hebamme entrichtet.
Versäumte Stunden können nicht mit der Krankenkasse abgerechnet werden und müssen daher privat in Rechnung gestellt werden.
3 Termine | 10.00 - 15.15 Uhr | 14 Unterrichtsstunden
Gesetzlich Versicherte: die Hebamme rechnet direkt mit der GKK ab, bitte bringen Sie Ihre Versicherungskarte mit
Privat Versicherte: Bitte klären Sie vorab mit Ihrer Krankenkasse die Übernahme der Kosten
Werdende Väter: 50,00 Euro werden direkt an die Hebamme gezahlt
Datum | Zeitraum | Ort/Raum |
---|---|---|
Fr., 27.06.2025 | 15:00 - 20:30 Uhr | Raum 2.7 |
Sa., 28.06.2025 | 16:00 - 17:30 Uhr | Raum 2.7 |
Sa., 05.07.2025 | 10:00 - 16:00 Uhr | Raum 3.3 Bewegung |