Babysitting in Familien
Ein Ausbildungskurs mit Zertifikat für Jugendliche (14 Jahre bis 18 Jahre)
Babysitten ist eine verantwortungsvolle Aufgabe für alle, die Spaß am Umgang mit Kindern haben, Familien unterstützen wollen und eine Verdienstmöglichkeit suchen.
In fünf Modulen wird alles Wichtige vermittelt, um die Tätigkeit mit Professionalität, Freude und Verständnis zu gestalten:
- pädagogische Grundlagen und respektvoller Umgang mit Kindern
- altersgerechte Betreuung von der Säuglingszeit an in den Entwicklungsbereichen Bewegung, Spiel und Sprache
- Gesundheitsförderung: Ernährung, Pflege und Notfälle
- Betreuung gestalten und verantworten: Rechte und Pflichten beim Babysitten, die richtige Bewerbung, Kennenlernphase zwischen Babysitter, Kind und Eltern, gemeinsame Absprachen für ein gelingendes Miteinander
Neben den Modulen braucht es eine Hospitation in einer Kindertageseinrichtung - es empfiehlt sich, ein Familienzentrum im örtlichen Umfeld zu wählen, um dort ggf. direkt ins Netzwerk eingebunden zu werden
Nach Absolvierung aller Kurstermine und der Hospitation (einmalig 4 Unterrichtsstunden) wird ein Zertifikat ausgestellt. Die Chancen, als Babysitter/in zu arbeiten, lassen sich – zusammen mit einer aussagekräftigen Bewerbung – durch das Zertifikat „Babysitting in Familien“ steigern.
Zusatzinformation: Die Teilnehmer/innen erklären sich bereit, mit eigenem Videobild sowie Ton teilzunehmen.
Minderjährige brauchen die Einverständniserklärung der Eltern zur Anmeldung.
5 Termine dienstags 2.9./9.9./16.9./23.9./30.9.2025 | 17-19:30 Uhr. An einem Abend wird die Einheit um 20:15 Uhr enden.
Anmeldung: online oder per Mail: info@bildungsforum-bonn.de
Anmeldeschluss: bis Montag vor dem ersten Termin
5 x | 17.00 - 19.30 Uhr | 16 Unterrichtsstunden
Online-Veranstaltung
Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.
Datum | Zeitraum | Ort/Raum |
---|---|---|
Di., 02.09.2025 | 17:00 - 19:30 Uhr | |
Di., 09.09.2025 | 17:00 - 19:30 Uhr | |
Di., 16.09.2025 | 17:00 - 19:30 Uhr | |
Di., 23.09.2025 | 17:00 - 19:30 Uhr | |
Di., 30.09.2025 | 17:00 - 20:15 Uhr |