Zum Inhalt springen
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser

Eltern-Kind-Kurs mit sensorischer Förderung Für Mütter / Väter mit Kindern im Alter von 1,5 bis 2,5 Jahren

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Familie / Leben mit Kindern / Eltern-Kind-Kurse 1.-3. Lebensjahr / Eltern-Kind-Kurs mit sensorischer Förderung Für Mütter / Väter mit Kindern im Alter von 1,5 bis 2,5 Jahren

Eltern-Kind-Kurs mit sensorischer Förderung

Wir starten mit einem Morgenkreis, mit ersten Fingerspielen oder Liedern.


Die Kinder haben in der Spielgruppe die Möglichkeit, erste Kontakte mit Gleichaltrigen zu knüpfen. 

Es gibt für die Kinder Bewegungsangebote in Orientierung an Emmi Pikler, je nach Entwicklungsstand. 


Zusätzlich gibt es ein wechselndes Angebot zur Sinnesanregung.

Das kleine Kind reagiert unmittelbar körperlich und gefühlsmäßig auf alle Sinneseindrücke, nicht über den Verstand. Sensorische Sinneseindrücke führen zu einer differenzierten Vernetzung im Gehirn, wobei auch die Gefühle beteiligt sind. Dies ist für die späteren kognitiven und sozialen Fähigkeiten von großer Bedeutung.

Wir werden zum Beobachter, um die Kinder mit ihren eigenen Themen sehen zu können.


Außerdem möchte ich den Raum für alltägliche Themen öffnen, wie Geschwisterstreit, Wutanfälle, allgemein starke Gefühle, Ängste, Aggression oder Frustration in der kindlichen Entwicklung.

Mo. 28.04.2025 - Mo. 07.07.2025
10 Termine | 10.00 - 11.30 Uhr | 20 Unterrichtsstunden
Referent/in
Carina Belsner
Ort
Raum 0.2, Lennéstraße 5, 53113 Bonn
Gebühr
80,00 €
Kursnummer
2566620049
Einzeltermine
Datum Zeitraum Ort/Raum
Mo., 28.04.2025 10:00 - 11:30 Uhr Raum 0.2
Mo., 05.05.2025 10:00 - 11:30 Uhr Raum 0.2
Mo., 12.05.2025 10:00 - 11:30 Uhr Raum 0.2
Mo., 19.05.2025 10:00 - 11:30 Uhr Raum 0.2
Mo., 26.05.2025 10:00 - 11:30 Uhr Raum 0.2
Mo., 02.06.2025 10:00 - 11:30 Uhr Raum 0.2
Mo., 16.06.2025 10:00 - 11:30 Uhr Raum 0.2
Mo., 23.06.2025 10:00 - 11:30 Uhr Raum 0.2
Mo., 30.06.2025 10:00 - 11:30 Uhr Raum 0.2
Mo., 07.07.2025 10:00 - 11:30 Uhr Raum 0.2