Pikler
Die Eltern-Kind-Kurse »Das erste Lebensjahr (Das zweite Lebensjahr und Das dritte Lebensjahr)« orientieren sich an dem pädagogischen Ansatz der ungarischen Kinderärztin Emmi Pikler (1902-1984).
Sie bieten einen Raum der frühkindlichen Bildung und der Elternbildung.
Pikler® heißt
• das Kind als Person achten und respektieren.
• das kleine Kind aufmerksam und liebevoll versorgen.
• es wissen lassen, was wir mit ihm tun. Uns mit ihm verständigen. Von Anfang an.
• dem Kind eine anregende Umgebung für Bewegung und Spiel geben.
• es ungestört aktiv sein lassen.
• ihm Zeit lassen, damit es sich in seinem Rhythmus entwickeln kann.
»Jeder Schritt, den das Kind
selbstständig macht, erleichtert
den nächsten.«
Emmi Pikler
Im Kursraum gibt es für die Kinder eine Spielumgebung mit Pikler®-Bewegungselementen. Während die Kinder spielen, haben die Eltern Zeit zum Zuschauen und Zeit für Information und Gespräch. Mit zum Kurs gehören Wiegenlieder und Kinderlieder, an denen Eltern und Kinder Freude haben.
Die Eltern-Kind-Kursleiterinnen haben eine Zertifikatsfortbildung zur Eltern-Kind-Kursleiterin absolviert, die das Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V. in Kooperation mit der Pikler® Gesellschaft Berlin e.V. durchführt.
Geschwisterkinder zahlen bei Teilnahme die Hälfte.
11 Termine | 9.00 - 10.30 Uhr | 22 Unterrichtsstunden
Datum | Zeitraum | Ort/Raum |
---|---|---|
Mi., 30.04.2025 | 09:00 - 10:30 Uhr | Raum 3.3 |
Mi., 07.05.2025 | 09:00 - 10:30 Uhr | Raum 3.3 |
Mi., 14.05.2025 | 09:00 - 10:30 Uhr | Raum 3.3 |
Mi., 21.05.2025 | 09:00 - 10:30 Uhr | Raum 3.3 |
Mi., 28.05.2025 | 09:00 - 10:30 Uhr | Raum 3.3 |
Mi., 04.06.2025 | 09:00 - 10:30 Uhr | Raum 3.3 |
Mi., 11.06.2025 | 09:00 - 10:30 Uhr | Raum 3.3 |
Mi., 18.06.2025 | 09:00 - 10:30 Uhr | Raum 3.3 |
Mi., 25.06.2025 | 09:00 - 10:30 Uhr | Raum 3.3 |
Mi., 02.07.2025 | 09:00 - 10:30 Uhr | Raum 3.3 |
Mi., 09.07.2025 | 09:00 - 10:30 Uhr | Raum 3.3 |