Idee und Ursprung der Sandküche ist das STRANDGUT in Berlin, ein besonderer Spielraum. Während der Fortbildung wird die Sandküche im Sinne von Ute Strub nicht nur theoretisch kennengelernt, sondern auch praktisch erfahren. Es gibt eine ausführliche Anleitung zum Aufbau, zur Durchführung und zur Begleitung der Sandküche und des dazugehörigen Bewegungsangebots. Mit wenigen Mitteln lässt sich ein attraktiver und lebensnaher Spielort für Kinder gestalten.
Sa. 21.02.2026 - Mi. 20.05.2026
2x | 9.00 - 16.30 Uhr | 11 Unterrichtsstunden
2x | 9.00 - 16.30 Uhr | 11 Unterrichtsstunden
Referent/in
Renate Niemiec
Ort
Kath. Familienbildungsstätte,
Laurentiusstraße 4 - 12,
51465 Bergisch Gladbach
Gebühr
72,00 €
Kursnummer
2662610002
Einzeltermine
Datum | Zeitraum | Ort/Raum |
---|---|---|
Sa., 21.02.2026 | 09:00 - 16:30 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Bergisch Gladbach |
Mi., 20.05.2026 | 18:00 - 20:15 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Bergisch Gladbach |