Zum Inhalt springen
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser

Wenn die erste Spur entsteht - Kleinstkinder und ihre Malentwicklung Seminar für Kindertagespflege und andere päd. Arbeitsfelder

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Qualifizierung / Qualifizierung - alle Veranstaltungen / Wenn die erste Spur entsteht - Kleinstkinder und ihre Malentwicklung Seminar für Kindertagespflege und andere päd. Arbeitsfelder

Wenn die erste Spur entsteht - Kleinstkinder und ihre Malentwicklung

Wenn ein Kleinstkind zum ersten Mal zum Stift greift, geschieht weit mehr, als es auf den ersten Blick erscheint. Das Malen ist dabei kein

"Gestalten von Bilder", sondern ein elementares Ausdrucksbedürfnis - so ursprünglich wie Laufen oder Sprechen lernen.

In diesem praxisnahen Workshop tauchen wir - mit Impulsen aus der Neurobiologie, der frühkindlichen Entwicklung und den Erkenntnissen

von Arno Stern - ein in die faszinierende Welt der frühkindlichen Malentwicklung:

Was passiert, wenn ein Kind seine ersten Spuren zieht?

Warum geht es dabei nicht um das Ergebnis, sondern um das Erleben?

Und wie können Erwachsenen diesen Prozess begleiten?


Abgerundet wird der Tag durch das Herstellen eigener Farben und den Austausch über Materialien und die Aufbewahrung der gemalten Blätter

- ganz praktisch, erfahrungsnah und mit viel Raum für Fragen und Beobachtungen aus dem pädagogischen Alltag.

Sa. 28.03.2026, 9.30 - 16.30 Uhr
Referent/in
Darja Nabersberg
Ort
Kath. Familienbildungsstätte, Laurentiusstraße 4 - 12, 51465 Bergisch Gladbach
Gebühr
48,00 €
Kursnummer
2662250005