Zum Inhalt springen
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser

Schritt für Schritt zum Leseglück - Fortbildung für Mentoren von MiKibU Wie kann ich Kinder möglichst gut beim Lesenlernen begleiten?

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Freiwilliges Engagement / Schritt für Schritt zum Leseglück - Fortbildung für Mentoren von MiKibU Wie kann ich Kinder möglichst gut beim Lesenlernen begleiten?

Schritt für Schritt zum Leseglück - Fortbildung für Mentoren von MiKibU

Lesen will gelernt sein und ist ein schrittweiser Prozess, der Zeit, Übung und Geduld benötigt. Leselust und Lesefrust liegen dabei leider oft nah beieinander.

Wie kann ich Kinder optimal begleiten, um die Freude am Lesen zu wecken und in der (manchmal beschwerlichen) Anfangszeit aufrechtzuerhalten?

Damit Mentoren/ Mentorinnen und Kinder ein gutes Team bilden, ist es wichtig, Hürden und Stolpersteine auf dem Weg zum Lesevergnügen zu kennen und – wo möglich – vielleicht zu vermeiden. In diesem Seminar wollen wir den Lese-Lern-Prozess in seinen Schritten erarbeiten und an eigenen Beispielen für uns erfahrbar machen. Mehrsprachigkeit erfordert dabei nochmal einen besonderen Blick.

Im zweiten Teil des Seminars werden einzelne Methoden zum Lesetraining vorgestellt. Anhand von Beispielen benennen wir Kriterien für gute Erstleserliteratur. Ein kleiner Büchertisch steht Ihnen zum Stöbern zur Verfügung.

Mi. 03.09.2025, 14.30 - 17.45 Uhr
Referent/in
Dr. Katrin Hedke
Ort
Kath. Familienbildungsstätte, Laurentiusstraße 4 - 12, 51465 Bergisch Gladbach
Gebühr
gebührenfrei
Kursnummer
2562850023
Anmeldung
Anmeldung über Mentoren Overath, Herr Pfennings Email: Mentor-Overath@online.de Telefon: 0177 3279858