„Elternstart NRW“ ist ein kostenfreies Angebot der Familienbildung für Eltern mit ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Dieses Angebot wird von der Landesregierung NRW finanziert.
Elternstart umfasst fünf Termine mit jeweils zwei Unterrichtsstunden.
Mit „Elternstart NRW“ können Mütter und Väter
- die Entwicklung ihres Kindes im ersten Jahr bewusster erleben
- die Bedürfnisse des Säuglings besser verstehen lernen
- sich mit anderen Eltern austauschen
Durch „Elternstart NRW“ bekommen Mütter und Väter
- Anregungen und Tipps für den Familienalltag mit einem Baby
- mehr Sicherheit in ihrer Elternrolle
- Zugang zu weiteren Angeboten der Familienbildung
Wer kann an Elternstart NRW teilnehmen?
- Mütter und Väter aus NRW mit einem Kind im ersten Lebensjahr
- Beide Eltern können gemeinsam an Elternstart NRW teilnehmen.
(auch für Adoptiv- und Pflegeeltern geeignet) - Die Teilnahme ist bei jedem weiteren neugeborenen Kind möglich
Wir empfehlen möglichst frühzeitig ein Anschlussangebot zu belegen.
Fr. 14.03.2025 - Fr. 11.04.2025
5 Termine | 9.00 - 10.30 Uhr | 10 Unterrichtsstunden
5 Termine | 9.00 - 10.30 Uhr | 10 Unterrichtsstunden
Referent/in
Christina Steinbüchel
Ort
Kath. Familienzentrum Schildgen,
Altenberger-Dom-Str. 136,
51467 Bergisch Gladbach
Zielgruppe
Für Eltern mit ihren Oktober 24 bis Januar 25 geb. Babys
Gebühr
Gebührenfrei, gefördert durch das Land NRW
Kursnummer
2562620020
Einzeltermine
Datum | Zeitraum | Ort/Raum |
---|---|---|
Fr., 14.03.2025 | 09:00 - 10:30 Uhr | Kath. Familienzentrum Schildgen |
Fr., 21.03.2025 | 09:00 - 10:30 Uhr | Kath. Familienzentrum Schildgen |
Fr., 28.03.2025 | 09:00 - 10:30 Uhr | Kath. Familienzentrum Schildgen |
Fr., 04.04.2025 | 09:00 - 10:30 Uhr | Kath. Familienzentrum Schildgen |
Fr., 11.04.2025 | 09:00 - 10:30 Uhr | Kath. Familienzentrum Schildgen |
