Zum Inhalt springen
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser

Elternabend Medien Für Eltern von Kita- und Grundschulkindern Wie gestalten wir die Mediennutzung in der Familie? Wie können wir unsere Kinder schützen?

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Familie / Leben mit Kindern / Erziehungsfragen / Elternabend Medien Für Eltern von Kita- und Grundschulkindern Wie gestalten wir die Mediennutzung in der Familie? Wie können wir unsere Kinder schützen?

Elternabend Medien

Digitale Medien sind heute allgegenwärtig – auch bei unseren Kleinsten. Sie haben großen Einfluss auf die kindliche Entwicklung, und viele Eltern stellen sich Fragen und fühlen sich manchmal unsicher im Umgang mit Medien im Alltag.

Gemeinsam möchten wir Wege finden, um die Mediennutzung Ihrer Kinder verantwortungsvoll zu begleiten und ihre Entwicklung bestmöglich zu fördern.

Themen des Abends sind unter anderem:

Wie begleiten Eltern ihre Kinder auf dem Weg zu einer selbstbestimmten Mediennutzung?

Wie können Eltern vor Bildern, Texten, Drohungen, (Falsch)Meldungen und „Spielen“ im Netz sowie KI generierte „Nachrichten“ schützen?

Bewältigungsstrategien; Hilfenetzwerke

Ab wann ist Bildschirmzeit sinnvoll?

Wie kann man die Fernsehnutzung im stressigen Alltag begrenzen?

Sind Bildschirm-Spiele für Ein- und Zweijährige sinnvoll

Welche Angebote fördern die kindliche Entwicklung?

Wie gehe ich mit den unterschiedlichen Bedürfnissen und Kompetenzen bei Geschwisterkindern um?

Mo. 24.11.2025, 18.30 - 20.45 Uhr
Referent/in
Heiko Walter
Ort
Familienzentrum Die Gute Hand, Jahnstraße 35, 51515 Kürten
Gebühr
gebührenfrei
Kursnummer
2562610023
Anmeldung
Information und Anmeldung über das Familienzentrum Die Gute Hand Telefon: 02207 708365 E-Mail: familienzentrum@die-gute-hand.de