Zum Inhalt springen
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser

Wertschätzende/Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg Fortbildung für Mentorinnen und Mentoren von MiKibU

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Freiwilliges Engagement / Wertschätzende/Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg Fortbildung für Mentorinnen und Mentoren von MiKibU

Wertschätzende/Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg Fortbildung für Mentorinnen und Mentoren von MiKibU

Jede Begegnung mit Kindern ist - bewusst oder unbewusst - durch Kommunikation geprägt! Unser persönliches »Kommunikationsverhalten« wirkt sich dabei nicht nur auf die zwischenmenschliche Beziehung aus, sondern auch auf das kindliche Selbst(wert)gefühl. Gegenseitiges Verstehen - das Wahrnehmen gegenseitiger Bedürfnisse - ist somit nicht nur die Basis für ein respektvolles Miteinander, sondern auch für die Persönlichkeitsentfaltung der Kinder, die wir auf dem Weg ins Leben begleiten. Mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation (GFK), entwickelt von Marshall Rosenberg, können wir Beziehungen intensivieren und belastende Situationen positiv beeinflussen. Zahlreichen Herausforderungen können wir mit mehr Leichtigkeit, Klarheit und Intensität begegnen.

In diesem Seminar lernen Sie Grundaspekte der GfK kennen, um diese in Ihre Arbeit als Mentor/in einfließen zu lassen. Neben theoretischem Input gibt es Möglichkeit, praktisch zu üben und Zeit für Austausch.

Di. 19.08.2025 - Fr. 22.08.2025
2x | 14.00 - 17.15 Uhr | 8 Unterrichtsstunden
Referent/in
Mechthild Sünder-Tegtmeyer, Meike Ditscheid
Ort
Kath. Familienbildungsstätte, Laurentiusstraße 4 - 12, 51465 Bergisch Gladbach
Gebühr
Gebühr auf Anfrage
Kursnummer
2562850011
Anmeldung
Anmeldung über MiKibU e.V.
Einzeltermine
Datum Zeitraum Ort/Raum
Di., 19.08.2025 14:00 - 17:15 Uhr Kath. Familienbildungsstätte Bergisch Gladbach
Fr., 22.08.2025 14:00 - 17:15 Uhr Kath. Familienbildungsstätte Bergisch Gladbach