Wie überstehen Tiere die kalte Jahreszeit? Gemeinsam entdecken wir, welche Überlebensstrategien Waldbewohner entwickelt haben und wie ihnen geholfen werden kann. Danach wird es kreativ: Wir mischen Vogelfutter, bauen ein Futterhäuschen und gestalten Ohrwurmglocken für kleine Nützlinge. Ein spannender Vormittag mit vielen Entdeckungen – und gleichzeitig ein Beitrag zum Schutz der Natur.
Gebühr: 25 Euro (1 Erwachsener mit 1 Kind) inkl. Umlage, jede weitere Person 10,00 Euro inkl. Umlage.
Sa. 08.11.2025, 9.30 - 11.45 Uhr
Referent/in
Petra Hölters
Ort
Kath. Familienbildungsstätte,
Laurentiusstraße 4 - 12,
51465 Bergisch Gladbach
Gebühr
25,00 €
Kursnummer
2562620075