Zum Inhalt springen
Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Freiwilliges Engagement / Schützen und Stärken - Präventionsschulung für Mentorinnen und Mentoren von MiKibU

Schützen und Stärken - Präventionsschulung für Mentorinnen und Mentoren von MiKibU

Kindeswohlgefährdung in all seinen Ausprägungen, wie Vernachlässigung, körperliche, psychische und auch sexuelle bzw. sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche ist ein sehr wichtiges, häufig schwieriges und emotional belastendes Thema: wie reagieren und was tun, wenn ich im Rahmen meiner ehrenamtlichen Tätigkeit als MiKibU-Mentor/in mit Verdachtsfällen konfrontiert werde?

Die Fortbildung möchte anregen, eigene Reaktionen, Gefühle und Fragen in Bezug auf das Thema »Kindeswohlgefährdung« gemeinsam zu reflektieren. Darüber hinaus geht es um die Vermittlung von rechtlichen Grundlagen sowie einem entsprechenden Hintergrundwissen.

Die Erfahrung zeigt, dass unsere Reaktions-, Gesprächs- und Handlungskompetenzen davon profitieren, wenn wir das »Unbegreifliche« - so weit wie möglich - »greifbar« machen.

Je mehr Unsicherheiten wir im Umgang mit dem Thema reduzieren, desto besser kann es gelingen, Kinder zu schützen, zu ermutigen und zu stärken!

Wie viel Nähe ich zulassen darf und wie viel Distanz ich einhalten muss, wird ebenfalls Thema der Fortbildung sein?


       

Fr. 04.04.2025 - Mo. 07.04.2025
2x | 9.30 - 12.45 Uhr | 8 Unterrichtsstunden
Referent/in
Merle Wieschhoff
Kursform

Online-Veranstaltung
Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.

Gebühr
gebührenfrei
Kursnummer
2562590005
Anmeldung
Anmeldung über MiKibU e.V.
Einzeltermine
Datum Zeitraum Ort/Raum
Fr., 04.04.2025 09:30 - 12:45 Uhr Digital
Mo., 07.04.2025 09:30 - 12:45 Uhr Digital