Die digitale Transformation verändert unser Leben tiefgreifend – sie eröffnet neue Räume für Wissen, Teilhabe und Innovation. Gleichzeitig wächst die Sorge vor Kontrollverlust, sozialer Spaltung und dem Missbrauch technologischer Macht. Zwischen Euphorie und Skepsis stellt sich die Frage, wie wir Technologie so gestalten können, dass sie dem Menschen dient – und nicht umgekehrt. Die Frage ist daher auch eine theologische. Die Zukunft bleibt offen: Sie hängt davon ab, welche Werte wir in den Code der neuen Welt einschreiben.
Ludger Hiepel, Dipl. Theol., ist Akademischer Rat a. Z. am Institut für Biblische Exegese und Theologie (IBET) an der Katholisch-Theologischen Fakultät der WWU Münster und lehrt und forscht u. a. zum Thema »Theologie und Digitalität«.
Die »Hasenberger Gespräche« sind eine gemeinsame Initiative der katholischen und evangelischen Kirchen vor Ort zusammen mit dem Katholischen Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid.