Zum Inhalt springen
Kursangebote / Bildungsbereiche / BW / Kultur / Kunst

Kunst

1 bis 8 von 8
  • Kunst
    26.09.2025

    natürlich mensch

    Ein Dialog- und Kunstprojekt Vernissage
    Fr. 26.09.2025, 18.00 - 21.00 Uhr
    Referent/in
    Dr. Katja Schettler, Juliane Bärwaldt
    Ort
    Utopiastadt Kulturzentrum, Mirker Straße 48, 42105 Wuppertal
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    2514760051
    Anmeldung
    nicht erforderlich
    zur Detailseite
    keine Online-Anmeldung
  • Kunst
    06.10.2025

    Verlorene Paradiese

    LITERARISCHES CAFÉ zum Dialog- und Kunstprojekt »natürlich mensch«
    Mo. 06.10.2025, 18.00 - 20.15 Uhr
    Referent/in
    Dr. Jutta Höfel
    Ort
    KuKuNa-Atelier IBZ, Hünefeldstraße 52 c, 42285 Wuppertal
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    2514760052
    Anmeldung
    bei Kath. Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid per E-Mail oder per Telefon
    zur Detailseite
    keine Online-Anmeldung
  • Kunst
    08.10.2025

    natürlich mensch. »Sorge für das gemeinsame Haus«. Klimagerecht handeln für ein gutes Leben

    Podium Im Rahmen des Dialog- und Kunstprojektes »natürlich mensch«
    Mi. 08.10.2025, 19.00 - 21.45 Uhr
    Referent/in
    Dr. Fana Schiefen, Paula Blumenschein, Prof. Dr. Diemut Schilling
    Ort
    Utopiastadt Kulturzentrum, Mirker Straße 48, 42105 Wuppertal
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    2514570006
    Anmeldung
    nicht erforderlich
    zur Detailseite
    keine Online-Anmeldung
  • Kunst
    11.10.2025

    natürlich mensch

    Ein Dialog- und Kunstprojekt Führung durch die Ausstellung
    Sa. 11.10.2025, 16.00 - 18.15 Uhr
    Referent/in
    Dr. Jutta Höfel
    Ort
    KuKuNa-Atelier IBZ, Hünefeldstraße 52 c, 42285 Wuppertal
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    2514760053
    Anmeldung
    bei Kath. Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid per E-Mail oder per Telefon
    zur Detailseite
    keine Online-Anmeldung
  • Kunst
    18.10.2025

    natürlich mensch

    Ein Dialog- und Kunstprojekt Führung durch die Ausstellung
    Sa. 18.10.2025, 16.00 - 18.15 Uhr
    Referent/in
    Dr. Jutta Höfel
    Ort
    Utopiastadt Kulturzentrum, Mirker Straße 48, 42105 Wuppertal
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    2514760054
    Anmeldung
    bei Kath. Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid per E-Mail oder per Telefon
    zur Detailseite
    keine Online-Anmeldung
  • Kunst
    19.10.2025

    natürlich mensch. Finissage

    Was bleibt - was folgt? Ein Projekt und seine Prozesse, ausgelotet im Gespräch mit Jan Schillmöller
    So. 19.10.2025, 18.00 - 19.30 Uhr
    Referent/in
    Jan Schillmöller
    Ort
    KuKuNa-Atelier IBZ, Hünefeldstraße 52 c, 42285 Wuppertal
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    2514570007
    Anmeldung
    nicht erforderlich
    zur Detailseite
    keine Online-Anmeldung
  • Kunst
    24.10.2025

    Geführter Museumsbesuch: KOLLWITZ - NEU SEHEN

    Die Ausstellung zur Wiedereröffnung und zum 80. Todestag von Käthe Kollwitz
    Fr. 24.10.2025, 10.45 - 12.30 Uhr
    Referent/in
    Wilhelm Böhm
    Ort
    Käthe Kollwitz Museum, Neumarkt 18 - 24, 50667 Köln
    Gebühr
    15,00 €
    Kursnummer
    2514770017
    Anmeldung
    Mit der Eröffnungsausstellung »KOLLWITZ NEU SEHEN« werden Zeichnungen, Druckgrafiken und Plastiken in einer neuen Hängung präsentiert. Rund 20 Neuerwerbungen und 10 neue Dauerleihgaben, die bislang nur selten oder noch nie der Öffentlichkeit gezeigt wurden, ergänzen die Schau und erweitern den Blick auf das Schaffen der Künstlerin.
    Im Zentrum stehen dabei Themen, die Kollwitz zeit ihres Lebens bewegten und die bis heute aktuell sind: soziale Ungleichheit, politische Umbrüche, Geschlechterrollen und das Leben von Frauen in schwierigen Zeiten. Die Ausstellung hebt dabei bewusst die weibliche Perspektive der Künstlerin hervor – in Hinblick auf Mutterschaft, Verlust, Trauer, aber auch auf Hoffnung und Solidarität. Darstellungen, die Wohnungsnot, schlechte Arbeitsbedingungen oder die Folgen von Krieg und Gewalt in den Fokus rücken, unterstreichen die bleibende gesellschaftliche Relevanz ihres Werks.
    Die neu konzipierte Hängung bringt Werke in einen neuen, oft überraschenden Dialog. Thematische, technische und motivische Bezüge eröffnen neue Blickwinkel und erschließen neue Zusammenhänge innerhalb des Kollwitz-Werkes.

    Anmeldung und Informationen bei:

    Wilhelm Böhm
    Fax: 0214 - 20617400
    E-Mail: gw.boehm@t-online.de

    (Die Gruppengröße beträgt 15 Personen. Anmeldungen bis 10.10.2025.)
    zur Detailseite
    keine Online-Anmeldung
  • Kunst
    04.11.2025

    Urbaner Kunstraum Wuppertal

    OpenAir-Museum
    Di. 04.11.2025, 16.00 - 18.15 Uhr
    Referent/in
    Elke Brychta
    Ort
    Gemeindezentrum Christ König, Westfalenweg 20, 42111 Wuppertal
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    2514770003
    Anmeldung
    bei Seniorenkreis Christ König per Telefon
    zur Detailseite
    keine Online-Anmeldung
1 bis 8 von 8