Fr. 24.10.2025, 10.45 - 12.30 Uhr
Referent/in
Wilhelm Böhm
Ort
Käthe Kollwitz Museum,
Neumarkt 18 - 24,
50667 Köln
Gebühr
15,00 €
Kursnummer
2514770017
Anmeldung
Mit der Eröffnungsausstellung »KOLLWITZ NEU SEHEN« werden Zeichnungen, Druckgrafiken und Plastiken in einer neuen Hängung präsentiert. Rund 20 Neuerwerbungen und 10 neue Dauerleihgaben, die bislang nur selten oder noch nie der Öffentlichkeit gezeigt wurden, ergänzen die Schau und erweitern den Blick auf das Schaffen der Künstlerin.
Im Zentrum stehen dabei Themen, die Kollwitz zeit ihres Lebens bewegten und die bis heute aktuell sind: soziale Ungleichheit, politische Umbrüche, Geschlechterrollen und das Leben von Frauen in schwierigen Zeiten. Die Ausstellung hebt dabei bewusst die weibliche Perspektive der Künstlerin hervor – in Hinblick auf Mutterschaft, Verlust, Trauer, aber auch auf Hoffnung und Solidarität. Darstellungen, die Wohnungsnot, schlechte Arbeitsbedingungen oder die Folgen von Krieg und Gewalt in den Fokus rücken, unterstreichen die bleibende gesellschaftliche Relevanz ihres Werks.
Die neu konzipierte Hängung bringt Werke in einen neuen, oft überraschenden Dialog. Thematische, technische und motivische Bezüge eröffnen neue Blickwinkel und erschließen neue Zusammenhänge innerhalb des Kollwitz-Werkes.
Anmeldung und Informationen bei:
Wilhelm Böhm
Fax: 0214 - 20617400
E-Mail: gw.boehm@t-online.de
(Die Gruppengröße beträgt 15 Personen. Anmeldungen bis 10.10.2025.)