Für Vincent van Gogh ist jede einzelne Farbe mehr als Emotion und Empfindung. Er sah Farben als Ausdruck von Leben und Sehnsucht. Die immersive Show des Visiodrom im Gasometer Wuppertal lädt die Besucher ein, in die Welt Vincent van Goghs einzutauchen und die Geschichte(n) hinter seinen Werken zu erleben. Auf allen Flächen im Raum, insgesamt über 6.500 Quadratmeter erstrahlen die Werke und Skizzen des Künstlers. Durch die großflächigen Projektionen erwachen van Goghs Werke wie die »Sternennacht«, die »Sonnenblumen« oder die »Terrasse von Arles« zum Leben. So kommt die intensive Farbenwelt Van Goghs auf Europas größter 360-Grad-Leinwand voll zur Geltung. Zusätzliche Informationen gibt es in der Ausstellungfläche im Erdgeschoss, die das Leben und Wirken des Künstlers und die Zeit, in der er lebte, vorstellen. Die Ausstellung spannt einen Bogen von seinen frühen Jahren in den Niederlanden, über die Zeit in Paris bis zu den Stationen in Arles, St.-Rémy und Auvers.
Eine vorherige Anmeldung ist bis zum 06.08.2025 erforderlich bei Pfarrer Friedhelm Haun per Telefon: 02191 76140 oder Email: Fhaun2607@aol.com
Die »Hasenberger Gespräche« sind eine gemeinsame Initiative der katholischen und evangelischen Kirchen vor Ort zusammen mit dem Katholischen Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid.