Zum Inhalt springen
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser

»Das Mädchen vom Moorhof« von Selma Lagerlöff Lesung mit Olaf Reitz und Ulrike Möltgen Einführung Prof. Dr. Lukas

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Kultur / Literatur / »Das Mädchen vom Moorhof« von Selma Lagerlöff Lesung mit Olaf Reitz und Ulrike Möltgen Einführung Prof. Dr. Lukas

»Das Mädchen vom Moorhof« von Selma Lagerlöff

Schweden, um 1900: Die Magd Helga erwartet ein Kind. Die junge Häuslerin hat auf einem Hof im Värmland gearbeitet, der Bauer Per will aber nicht für den Unterhalt des Neugeborenen aufkommen, er bestreitet die Vaterschaft.


Selma Lagerlöf erzählt um die Jahrhundertwende von einer starken Frau, die als Mutter eines unehelichen Kindes in der dörflichen Gemeinschaft stigmatisiert wird und aufgrund ihrer moralischen Integrität über sich hinauswachsen wird. Die Liebesgeschichte der großen schwedischen Autorin und Nobelpreisträgerin Selma Lagerlöf ist vor über hundert Jahren in der Insel-Bücherei erschienen und wird nun erstmals in einer neuen und zeitgemäßen Übersetzung von Hanna Granz und illustriert von Ulrike Möltgen angeboten.


Prof. Dr. Wolfgang Lukas, Inhaber des Lehrstuhls für Neuere deutsche Literaturgeschichte und Editionswissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal, führt in das Werk der Autorin und die Novelle »Das Mädchen vom Moorhof« ein. Olaf Reitz liest ausgewählte Passagen; Ulrike Möltgen zeigt eine Auswahl ihrer wunderbaren Bilder, die für die Insel-Bücherei des Suhrkamp Verlags entstanden sind.


Eine Veranstaltung des Katholischen Bildungswerks Wuppertal / Solingen / Remscheid in Kooperation mit der Buchhandlung Laurenz & Luise

Mi. 12.11.2025, 19.00 - 21.15 Uhr
Referent/in
Olaf Reitz
Ort
Katholisches Stadthaus Wuppertal, Laurentiusstraße 7, 42103 Wuppertal
Gebühr
8,00 €
Kursnummer
2514760072
Anmeldung
nicht erforderlich