Der Sozialpädagoge Prof. Dr. Fabian Kessl war Mitglied des Expertenteams der 2020 von der EKD in Auftrag gegebenen ForuM-Studie zur sexualisierten Gewalt und anderen Missbrauchsformen im Bereich der Evangelischen Kirche Deutschlands und der Diakonie. Im Rahmen seiner Beschäftigung mit dem Thema „Missbrauch in der Kirche“ unterzog er die Strukturen und Dynamiken innerhalb kirchlicher Institutionen einer genauen Analyse. Er untersucht, wie Machtverhältnisse, Glaubenssysteme und institutionelle Schutzmechanismen Missbrauch begünstigen und oft systematisch vertuschen. Kessl stellt die Frage, wie die Kirche als Institution mit ihrem eigenen Machtanspruch und dem Vertrauen der Gläubigen umgeht, während gleichzeitig das Leid der Opfer oft nicht genügend Beachtung findet. Er fordert einen tiefgreifenden Veränderungsprozess in der Kirchenstruktur sowie die Schaffung transparenterer und unterstützender Mechanismen für Opfer von Missbrauch.
Prof. Dr. Fabian Kessl, studierte Erziehungs- und Politikwissenschaft in Heidelberg und wurde 2004 an der Universität Bielefeld promoviert. Seit 2018 lehrt er Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt sozialpolitische Grundlagen an der Bergischen Universität in Wuppertal.
In Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Elberfeld-Südstadt