Zum Inhalt springen
Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Glaube - Sinn - Werte / Glaube - Sinn - Werte - alle Veranstaltungen / ENDlich leben. Selbstbestimmtes Sterben versus Palliativmedizin?! Was darf/kann Palliativmedizin? Vortrag und Gespräch mit Dr. Matthias Thöns Teil 4

ENDlich leben. Selbstbestimmtes Sterben versus Palliativmedizin?!

Die Christliche Hospiz-Stiftung und die ambulanten Hospizdienste Wuppertals möchten mit der Veranstaltungsreihe »ENDLICH LEBEN« an vier Abenden einen Informations- und Diskussionsraum öffnen. Brisante und kontrovers diskutierte Themen der hospizlichen und palliativen Versorgung werden von renommierten Experten referiert und diskutiert. Eingeladen sind alle ehren- und hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen und interessierte Bürgerinnen und Bürger.


Moderation: Melanie Wielens


Dr. Matthias Thöns ist Facharzt für Anästhesiologie, Notfall-, Schmerz- und Palliativmedizin.


In Kooperation mit der Christlichen Hospiz-Stiftung Wuppertal mit den ambulanten Hospizdiensten: Hospizdienste des Caritasverbandes Wuppertal/Solingen e.V., Hospizdienst Die Pusteblume, der Diakonie Wuppertal, Christlicher Hospizdienst, im Wuppertaler Westen und Hospizdienst Wuppertal Lebenszeiten

Mi. 09.04.2025, 19.00 - 21.15 Uhr
Referent/in
Melanie Wielens
Ort
Katholisches Stadthaus Wuppertal, Laurentiusstraße 7, 42103 Wuppertal
Gebühr
gebührenfrei
Kursnummer
2514540004
Anmeldung
nicht erforderlich