Zum Inhalt springen
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser

Septembergespräche 2025: Herausforderungen für die Demokratie und Erwartungen der Politik an die Kirchen Ein Podiumsgespräch mit den Remscheider Oberbürgermeisterkandidat/innen

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Glaube - Sinn - Werte / Glaube - Sinn - Werte - alle Veranstaltungen / Septembergespräche 2025: Herausforderungen für die Demokratie und Erwartungen der Politik an die Kirchen Ein Podiumsgespräch mit den Remscheider Oberbürgermeisterkandidat/innen

Septembergespräche 2025: Herausforderungen für die Demokratie und Erwartungen der Politik an die Kirchen

Was sind die größten Herausforderungen, vor denen unsere freiheitliche Gesellschaft derzeit steht? Welchen Beitrag können und sollten ChristInnen und Christen zur Bewältigung dieser Herausforderungen leisten? Was erwartet die Gesellschaft und die Politik von den Kirchen? Diese drängenden Fragen stellt eine Podiumsdiskussion mit Oberbürgermeisterkandidaten, die in der Kommunalwahl 2025 in Remscheid antreten. Die von Bernd Hamer moderierte Diskussion geht es nicht primär um lokal- oder parteipolitische Themen, sondern vielmehr um die zentrale Frage der grundsätzlichen Positionierung der Kirchen in einer Zeit, in der demokratische Grundwerte, rechtsstaatliche Prinzipien und der gesellschaftliche Zusammenhalt zunehmend in Bedrängnis geraten.


DieSeptembergespräche finden in Kooperation mit dem Katholikenrat Remscheid statt.

Di. 02.09.2025, 19.00 - 21.15 Uhr
Referent/in
Bernd Hamer
Ort
Kulturzentrum Klosterkirche, Klostergasse 8, 42897 Remscheid
Gebühr
gebührenfrei
Kursnummer
2514520011