Zum Inhalt springen
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser

Würde - unantastbar Im Rahmen der Aktionswochen »Würde - unantastbar: Haltung zeigen - Würde wahren!« Podiumsdiskussion

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Gesellschaft / Würde - unantastbar Im Rahmen der Aktionswochen »Würde - unantastbar: Haltung zeigen - Würde wahren!« Podiumsdiskussion

Würde - unantastbar

Die Arbeitsgruppe #aufbruchjetzt hat sich im Jahr 2021 mit Menschen aus den Ortsausschüssen von St. Sebastian gegründet – mit dem Ziel, Aktionen zu gestalten, die sich mit den Missständen innerhalb der katholischen Kirche auseinandersetzen. Gleichzeitig richtet sie den Blick nach vorn und stellt die Menschen in den Mittelpunkt unseres christlichen Handelns. Mit den Aktionswochen setzt die Arbeitsgruppe #aufbruchjetzt ein sichtbares Zeichen. Sie lädt ein: zum Nachdenken, Austauschen und zum gemeinsamen Handeln.


Seien Sie dabei, wenn gemeinsam über ein zentrales Menschenrecht gesprochen wird: Die unantastbare Würde des Menschen. Was bedeutet sie heute – und wie können wir sie schützen? Tauschen Sie sich mit anderen aus, hören Sie unterschiedliche Perspektiven und setzen Sie ein Zeichen für Menschlichkeit.


Podium:

Ulrike Hollander, evangelische Gefängnisseelsorgerin i.R.

Katja Neveling, Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V.

Claudia Hengesbach, St. Lukas Pflegeheim

Daniela Tobias, Max-Leven-Zentrum

Michael Fetko, Kath. Krankenhausseelsorger

Leo von den Steinen, Club Behinderter und ihrer Freunde (CBF)

Brigida Willman-Pelka, Aktion Neue Nachbarn, Caritasverband Solingen, Remscheid e.V.


Moderation: Thorsten Kabitz

Musikalische Gestaltung: Formation Erhard Ufermann


In Kooperation mit der Katholischen Kirchengemeinde St. Sebastian

Do. 11.09.2025, 19.30 - 21.45 Uhr
Referent/in
Thorsten Kabitz
Ort
COBRA Kulturzentrum Solingen, Merscheider Straße 77 - 79, 42699 Solingen
Gebühr
gebührenfrei
Kursnummer
2514520008
Anmeldung
nicht erforderlich