Zum Inhalt springen
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser

Hasenberger Gespräche: Was bedeutet die zweite Trump-Präsidentschaft für Amerika, Europa und Deutschland? Eine Bilanz der ersten 100 Tage

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Gesellschaft / Hasenberger Gespräche: Was bedeutet die zweite Trump-Präsidentschaft für Amerika, Europa und Deutschland? Eine Bilanz der ersten 100 Tage

Hasenberger Gespräche: Was bedeutet die zweite Trump-Präsidentschaft für Amerika, Europa und Deutschland?

Die US-Wahl 2024 hat Donald J. Trump ein politisches Comeback als nunmehr 47. Präsident der USA ermöglicht, nachdem er als Überraschungssieger bereits von 2017 bis 2021 eine erste Amtszeit für sich unter dem Motto „America first“ erringen konnte. In seinem Vortrag geht Dr. Sascha Arnautović der Frage nach, wie es dazu kommen konnte, dass eine „Präsidentschaft Trump 2.0“ Wirklichkeit wurde. Dabei richtet er den Blick auf die innen-, aber auch auf die außen- und sicherheitspolitischen Perspektiven für eine erneute Trump-Präsidentschaft. Auch wird er näher darauf eingehen, wie die Europäische Union und vor allem die Bundesrepublik Deutschland einen klugen Umgang mit einer zweiten Amtszeit Trumps in den nächsten vier Jahren finden können.

Dr. Sascha Arnautović ist Politikwissenschaftler und Amerikaforscher.

Die »Hasenberger Gespräche« sind eine gemeinsame Initiative der katholischen und evangelischen Kirchen vor Ort zusammen mit dem Katholischen Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid.

Mo. 05.05.2025, 19.30 - 21.45 Uhr
Referent/in
Dr. phil. Sascha Arnautović
Ort
Ev. GemeindehausBWT, Hardtstraße 14, 42897 Remscheid
Gebühr
gebührenfrei
Kursnummer
2514520003