Zum Inhalt springen
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser

Nesthäckchen, Kai und Pünktchen - unerwünschte Kinderliteratur im "Dritten Reich" Heike Baller stellt Kinderbücher vor, die während der Zeit des Nationalsozialismus als "unerwünscht" oder "entartet" eingestuft und verbrannt wurden.

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Kultur / Literatur / Nesthäckchen, Kai und Pünktchen - unerwünschte Kinderliteratur im "Dritten Reich" Heike Baller stellt Kinderbücher vor, die während der Zeit des Nationalsozialismus als "unerwünscht" oder "entartet" eingestuft und verbrannt wurden.

Nesthäckchen, Kai und Pünktchen - unerwünschte Kinderliteratur im "Dritten Reich"


Sa. 20.06.2026, 14.00 - 17.00 Uhr
Referent/in
Heike Baller
Ort
Kath.öffentl. Bücherei St. Pankratius, Dorfstr. 4, 51519 Odenthal
Gebühr
7,00 €
Kursnummer
2612760008
Anmeldung
Barbara Dinges Anmeldung unter: buecherei@kirche-im-dhuenntal.org