Im Kölner Liedgut wird nicht zuletzt die Schönheit Kölns beschrieben. In ihrem berühmten Lied vom Veedel machten beispielsweise die Bläck Fööss schon in den 1970er auf die Zerstörung des Kölner Stadtbildes aufmerksam.
Dr. Wolfgang Stöcker nimmt Liedtexte zum Anlass, über aktuelle Bauzustände in der Stadt zu berichten und schlägt historische Bögen u.a. in die Zeit des Nationalsozialismus, jener Phase, in der die sogenannte Altstadtsanierung durchgeführt wurde. Dann kam der Krieg und schuf eigene Fakten.
Dazu liest Stöcker aus bisher unveröffentlichten Augenzeugenberichten der 1960er Jahre, Berichte vom Leben in einer durch den Krieg zerstörten Stadt. Mit diesem historischen Gepäck wandern wir durch die Altstadt, streifen Alter Markt und Heumarkt und wenden uns auch dem Gürzenich zu.
Treffpunkt: Kreuzblume vor dem Dom