Wagners monumentales Musikdrama setzte mit Inhalten, sprachschöpferischer Eigenart, Klangerlebnissen sowie szenischen Effekten neue Maßstäbe für die Operntradition und hatte tiefe Auswirkungen auf die Kulturgeschichte Europas.
Das Seminar bietet eine Einführung in den Ring-Zyklus, der in der Spielzeit 2025/26 mit Rheingold und Walküre als Neuproduktion der Kölner Oper startet sowie mit Götterdämmerung in der Philharmonie präsent ist, wo Kent Nagano seine gefeierte Neuinterpretation aus „historisch informierter Perspektive“ beendet.
Sa. 18.10.2025 - Sa. 15.11.2025
2x | 15.00 - 17.30 Uhr | 6 Unterrichtsstunden
2x | 15.00 - 17.30 Uhr | 6 Unterrichtsstunden
Referent/in
Dr. habil. Martina Grempler
Ort
Kath. Bildungswerk Rheinisch-Bergischer Kreis,
Laurentiusstraße 4-12,
51465 Bergisch Gladbach
Gebühr
16,00 €
Kursnummer
2512760045
Einzeltermine
Datum | Zeitraum | Ort/Raum |
---|---|---|
Sa., 18.10.2025 | 15:00 - 17:30 Uhr | Kath. Bildungswerk Rheinisch-Bergischer Kreis |
Sa., 15.11.2025 | 15:00 - 17:30 Uhr | Kath. Bildungswerk Rheinisch-Bergischer Kreis |