Zum Inhalt springen
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser

»Die kleine Welt des kleinen Glück(s)« Ausstellungseröffnung von Ramona Tunze - mit Musik von Claudia Mandelartz und Dr. Heike Glaser

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Kultur / Kunst / »Die kleine Welt des kleinen Glück(s)« Ausstellungseröffnung von Ramona Tunze - mit Musik von Claudia Mandelartz und Dr. Heike Glaser

»Die kleine Welt des kleinen Glück(s)«

Ramona Tunze hält nach eigener Aussage besonders in »schlechten Zeiten« gerne nach kleine Inseln des Glücks und des Rückzugs Ausschau, „um mich zu stärken und die Zuversicht nicht zu verlieren.

Besonders die Natur, Erinnerungen an die Kindheit, schöne Träume und der Glaube an das Gute sind oft der Quell dieser kleinen Glücksmomente.

So erschafft sie sich mit ihrer Kunst kleine heile Welten, die Oasen im grauen Alltag darstellen, zu denen das Auge abschweifen darf, um sich eine kleine Auszeit von der Realität zu nehmen.

Möge der Betrachter seine eigene kleine Glückswelt darin finden!


Ramona Tunze bringt Idyllen und Kulissen auf die Leinwand, die Wunsch- oder Traumwelten darstellen. So entstanden die ersten Bilder dieser Reihe »Die kleine Welt des kleinen Glück(s)«, die in dieser Ausstellung gezeigt werden.


Sie stellen Schauplätze des mit ihnen verbundenen Märchens des »Kleinen Männleins ohne Namen« dar. Sowohl das Märchen wie die Bilder werden bei der Eröffnung präsentiert, die durch die musikalische Gestaltung von Claudia Mandelartz und Dr. Heike Glaser bereichert wird.

Im Interview mit Hildegard Weyers (Kulturkirche) erläutert Ramona Tunze ihre Arbeiten und deren Entstehung.

So. 19.11.2023, 17.00 - 18.30 Uhr
Referent/in
Ramona Tunze,
Ort
Kulturkirche Herrenstrunden, Herrenstrunden 32, 51465 Bergisch Gladbach
Gebühr
gebührenfrei
Kursnummer
2312770119
Anmeldung
Kontakt Hildegard Weyers Telefon 02202 1868010

Kontakt Hildegard Weyers
Telefon 02202 1868010