Nie war es leichter Erinnerungen in Form von Fotos und Videos festzuhalten. Unser Smartphone ist immer dabei und die Kamera kommt der einer Systemkamera immer näher. Im Rahmen von praktischen Übungen verwandeln sich verwackelte Schnappschüsse in professionelle Aufnahmen.
- Einführung in die Fotografie und Videografie (Vorteile und Grenzen des Smartphones, Überblick über moderne Funktionen und Trends)
- Grundlagen der Smartphone Fotografie (Belichtung, Komposition, Bildgestaltung)
- Kameramodi und Funktionen verstehen (Porträtmodus, Nachtmodus, Makromodus)
- Tipps für bessere Smartphone Fotos
- Smartphone Videografie (Grundeinstellungen, die richtige Auflösung)
- Grundlagen des Storytelling in Videos
- Externe Tools und Zubehör (Was ist möglich, aber nicht zwingend erforderlich)
- Praxisübungen und Hands-on-Sessions (gerne auch in der Natur)
- Wo landen meine Fotos / Videos? (Grundlagen der Verwaltung, Grundlagen des Prints, Mini-Exkurs Social Media)
- Rechtliche Aspekte und Datenschutz
Fr. 16.05.2025 - Sa. 17.05.2025
2x | 18.00 - 12.15 Uhr | 6 Unterrichtsstunden
2x | 18.00 - 12.15 Uhr | 6 Unterrichtsstunden
Referent/in
Christian Herpolsheimer
Kursform
Online-Veranstaltung
Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.
Gebühr
20,00 €
Zusatzinformation
Achtung:
Freitag: 18:00 - 20:15 Uhr und
Samstag: 10:00 - 12:15 Uhr
Freitag: 18:00 - 20:15 Uhr und
Samstag: 10:00 - 12:15 Uhr
Kursnummer
2512330004
Einzeltermine
Datum | Zeitraum | Ort/Raum |
---|---|---|
Fr., 16.05.2025 | 18:00 - 20:15 Uhr | Digital |
Sa., 17.05.2025 | 10:00 - 12:15 Uhr | Digital |