Zum Inhalt springen
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser

Literaturkreis Alfter Oedekoven – Fortsetzung des Literaturgesprächskreises Unsere Gegenwart - unsere Vergangenheit, Literarische Blicke auf heute und gestern

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Kultur / Kultur - alle Veranstaltungen / Literaturkreis Alfter Oedekoven – Fortsetzung des Literaturgesprächskreises Unsere Gegenwart - unsere Vergangenheit, Literarische Blicke auf heute und gestern

Literaturkreis Alfter Oedekoven – Fortsetzung des Literaturgesprächskreises

Wie leben wir? Wie beeinflussen Ereignisse in unserer Vergangenheit unser heutiges Leben? Wie wirken gesellschaftliche und politische Entwicklungen auf unser Leben ein?
Diese und viele weitere Fragen werden in den Büchern aufgeworfen, die wir in unserem Herbstprogramm besprechen wollen.

In Ulrich Woelks Roman Mittsommertage wird eine hochangesehene Professorin kurz vor ihrer Berufung in den Deutschen Ethikrat durch eine Konfrontation mit der Vergangenheit aus der Bahn geworfen.

Julia Schoch erzählt in Das Vorkommnis von einer Schriftstellerin, der eines Tages eine wildfremde Frau gegenübersteht und sagt: „Wir haben übrigens denselben Vater.“ Der Blick auf das eigene Leben und das Leben der Familie bedarf der Revision.

In Christoph Peters Roman Der Sandkasten begegnen wir einem bekannten Rundfunkmoderator, der im Berliner Politikmilieu eine wichtige Rolle spielt. Durch die Coronakrise werden die Karten neu gemischt…

Außerdem werden wir uns an der diesjährigen wieder vom Literaturhaus Bonn organisierten Aktion Bonn liest ein Buch beteiligen. Der Titel wird im Sommer bekanntgegeben.

Titel und Termine:
26. August, Ulrich Woelk: Mittsommertage. btb.

30. September, Julia Schoch: Das Vorkommnis. dtv.

28. Oktober, Bonn liest ein Buch (Titel folgt)

25. November, Christoph Peters: Der Sandkasten. btb.

Di. 26.08.2025 - Di. 25.11.2025
4x | 9.30 - 12.00 Uhr | 12 Unterrichtsstunden
Referent/in
Birgit Christian
Ort
KÖB St. Mariä Himmelfahrt, Jungfernpfad 17, 53347 Alfter-Oedekoven
Gebühr
auf Anfrage
Kursnummer
2517760010
Anmeldung
Anmeldung unter: 0228 747442 KÖB Oedekoven oder info@koeb-oedekoven.de
Einzeltermine
Datum Zeitraum Ort/Raum
Di., 26.08.2025 09:30 - 12:00 Uhr KÖB St. Mariä Himmelfahrt
Di., 30.09.2025 09:30 - 12:00 Uhr KÖB St. Mariä Himmelfahrt
Di., 28.10.2025 09:30 - 12:00 Uhr KÖB St. Mariä Himmelfahrt
Di., 25.11.2025 09:30 - 12:00 Uhr KÖB St. Mariä Himmelfahrt