Jane Goodall/Douglas Abrams: Das Buch der Hoffnung, Ein Überlebensführer für herausfordernde Zeiten, München 2021.
Von Anfang an begriff die heute weltberühmte Natur- und Verhaltensforscherin Jane Goodall, die durch ihre Primatenforschung das Selbstverständnis des "Homo sapiens" revolutionierte, dass wir die globale Selbstvernichtung nur damit aufhalten können, wenn wir die Bedürfnisse von Mensch, Tier- und Umwelt gleichermaßen im Auge behalten.
Durch ihre zahlreichen Kontakte mit Vertretern indigener Völker aus aller Welt fühlt sie sich unterstützt und bestätigt in ihrer Botschaft: wir Menschen haben Grund zur Hoffnung, die globale Krise zu bewältigen, wenn wir entschlossen und kreativ handeln! Dabei zählt jede noch so kleine Initiative, dabei zählt jeder Mensch!
Goldmann 2024. ISBN 978-3-442-14298-9, 13,00 €
"Das Buch der Hoffnung" gibt es gebunden für 22 Euro; bei Interesse können Sie Frau Drerup kontaktieren (02226/3882), die eine Sammelbestellung beim Jane Goodall Institut in München aufgeben kann; dies käme der Organisation zugute.
Das Taschenbuch ist im Buchhandel erhältlich und kostet 13,00 €.