Das D-MKT richtet sich speziell an Menschen, die an depressiven Symptomen leiden.
In Deutschland erkranken 20 Prozent der Bevölkerung mindestens einmal im Laufe ihres Lebens an einer Depression.
Worum geht es in diesem Seminar?
Vereinfacht kann man Metakognition als „das Denken über das Denken“ bezeichnen. Die Teilnehmenden schauen sich ihre Denkvorgänge mit einem gewissen Abstand an, bildlich gesprochen aus einer Satellitenposition oder der Vogelperspektive.
Generell können Denkstile und/oder Grundüberzeugungen verzerrt, einseitig und nicht an der Realität orientiert sein. Das nennt man dann Denkverzerrung. Diese sind an der Entstehung und Aufrechterhaltung einer Depression beteiligt. Im Seminar geht es darum, wie diese im Alltag wirken und wie sie erkannt und verändert werden können.
Folgende Themen werden behandelt:
- Denken und Schlussfolgern
- Gedächtnis
- Selbstwert
- Wahrnehmung von Gefühlen
- Depressionstypisches Verhalten (sich zurückziehen, grübeln)
Die Inhalte werden spielerisch und mit vielen praktischen Beispielen und Übungen anhand einer Power Point Präsentation vermittelt. Die Teilnehmer und die Teilnehmerinnen erhalten schriftliche Zusammenfassungen und Übungen für ihren Alltag, ergänzt wird das ganze Programm durch die kostenfreie APP Cogito (bei Bedarf).
Die Teilnahmegebühr in Höhe von 15,00 Euro wird vor Ort eingesammelt.
9x | 11.00 - 12.30 Uhr | 18 Unterrichtsstunden
Teilnahmegebühr auf Anfrage
Datum | Zeitraum | Ort/Raum |
---|---|---|
Do., 25.09.2025 | 11:00 - 12:30 Uhr | Kath. Familienbildungswerk Meckenheim |
Do., 30.10.2025 | 11:00 - 12:30 Uhr | Kath. Familienbildungswerk Meckenheim |
Do., 06.11.2025 | 11:00 - 12:30 Uhr | Kath. Familienbildungswerk Meckenheim |
Do., 13.11.2025 | 11:00 - 12:30 Uhr | Kath. Familienbildungswerk Meckenheim |
Do., 20.11.2025 | 11:00 - 12:30 Uhr | Kath. Familienbildungswerk Meckenheim |
Do., 27.11.2025 | 11:00 - 12:30 Uhr | Kath. Familienbildungswerk Meckenheim |
Do., 04.12.2025 | 11:00 - 12:30 Uhr | Kath. Familienbildungswerk Meckenheim |
Do., 11.12.2025 | 11:00 - 12:30 Uhr | Kath. Familienbildungswerk Meckenheim |
Do., 18.12.2025 | 11:00 - 12:30 Uhr | Kath. Familienbildungswerk Meckenheim |