Die +CulturKirche Oberberg ist jetzt auch Radpilgerstation! „Auf & Ab – Himmelwärts! Der Kultur- und Kirchenradweg Engelskirchen“. Unter dieser Überschrift wurde eine Fahrradtour entwickelt, die über 23 inhaltlich erschlossene Stationen von Osberghausen nach Ehreshoven führt. Erstmals wird der Fahrradweg am So., 14. Sept. 2025, 09.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr, der Öffentlichkeit vorgestellt und ganz praktisch mit dem Fahrrad erkundet. Max. 25 Teilnehmer/innen sind dazu eingeladen. Von daher ist eine Anmeldung bitte erforderlich. Wir treffen wir uns auf dem Parkplatz der +CulturKirche, Em Depensiefen 4, in Osberghausen.
Kommunale wie ökumenisch-religiöse Stationen werden besucht. Die Tour durchstreift insofern die Kirchen- und Kulturlandschaft rund um Engelskirchen. Sie erschließt kleine und große Orte mit dem Fahrrad, die für die Gemeinde und die Region prägend waren und sind. Eine Auswahl der Stationen wird auf dieser Tour vorgestellt.
Über QR-Codes lassen sich jeweils Informationen zu den Orten abrufen. Die Fahrradtour ist im Portal unter www.rheinland-pilgern.de im Detail unter https://www.rheinland-pilgern.de/tour/294/auf-ab-himmelwaerts-kultur-und-kirchenradweg-engelskirchen aufzurufen. Unten auf dieser Seite lassen sich GPX- oder KML-Dateien herunterladen, die die Strecke aufzeigen und die auf dieser Basis nachgefahren werden können. Die Tour ist als Streckentour angelegt und führt hauptsächlich durch ländliches Gebiet. Sie ist durchaus anspruchsvoll zu fahren und führt größtenteils auch mit Steigungen links und rechts des Aggertals entlang.
Diakon Patrick Oetterer von der +CulturKirche Oberberg, Dr. Bernhard Wunder, Leiter des Kath. Bildungswerkes, und Dr. Udo Wallraf vom Portal www.rheinland-pilgern.de des Erzbistums Köln haben diese Tour konzipiert und mit dem Fahrrad intensiv ausprobiert. Unterstützt wurden sie dabei von Peter Ruland, Josef Hess, Gabi Oetterer, Pfr. Johannes Vogelbusch und Pfr. Henning Strunk.
Redaktion und Texte: Peter Ruland, Patrick Oetterer, Pfr. Henning Strunk, Pfr. Johannes Vogelbusch, Dr. Bernhard Wunder, Gabi Oetterer
Streckenplanung: Josef Hess, Clemens Rott, Dr. Udo Wallraf
Trägerschaft: +CulturKirche Oberberg, Patrick Oetterer
Kooperationspartner: Kath. Bildungswerk im Oberbergischen Kreis, Ökumene Engelskirchen-Ründeroth, Gemeinde Engelskirchen.