Zum Inhalt springen
Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Medien / EDV, Internet / Künstliche Intelligenz ( KI ) - Mythen und Realitäten Was sind Künstliche Intelligenzen (KI oder AI) überhaupt?

Künstliche Intelligenz ( KI ) - Mythen und Realitäten

Künstliche Intelligenz (KI) kann als ein „Motor“ für die digitale Transformation unserer Gesellschaft aufgefasst

werden. Gepriesen wird sie als fortschrittliche und zukunftsweisende Technologie. Sie hat schon viele Aspekte von Alltag und Wirtschaft verändert.

Doch was ist eigentlich Künstliche Intelligenz? In dem Vortrag wird sich zunächst mit der Frage beschäftigt: Was sind

Künstliche Intelligenzen (KI oder AI) überhaupt? Um dann Mythen wie Unvoreingenommenheit, Gerechtigkeit, Fehlerfreiheit, Humanität, Omnipotenz oder

praktisch unbegrenzte Leistungsfähigkeit mit den jeweiligen Realitäten in Bezug zu setzen.

Wie wird sich unsere Lebenswirklichkeit hierdurch ändern? Welche Kompetenzen werden zukünftig benötigt? Tauchen Sie mit dem

Vortrag und der Diskussionsrunde in eine Zukunft ein, die schon begonnen hat.


Es ist eine gemeinsame Veranstaltung des Pfarrgemeinderates, der Kirche St. Nikolaus und des Katholischen Bildungswerks Oberbergischer Kreis.


Die Veranstaltung ist gebührenfrei, keine Anmeldung erforderlich.

Sa. 17.05.2025, 16.00 - 18.15 Uhr
Referent/in
Dr. Dirk Sürig
Ort
Kath. Pfarrheim St. Nikolaus Wipperfürth, Kirchplatz 4, 51688 Wipperfürth
Gebühr
gebührenfrei
Kursnummer
2522330002
Anmeldung
nicht erforderlich