Die ehrenamtlichen Hospizbegleiter/innen sind für Menschen am Lebensende und deren Angehörige da, schenken Zeit und Trost und gehen auf ihre Wünsche und Bedürfnisse ein. Sie begleiten Menschen in ihrem zu Hause, in Pflegeeinrichtungen, im Krankenhaus und im stationären Hospiz. Um diesen facettenreichen Dienst ausüben zu können, führt der Caritas Verband Euskirchen in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk ab Mai 2025 einen Befähigungskurs zum/r ehrenamtlichen Hospizbegleiter/in durch. Das Seminar wird von Claudia Wilmers, Martina Michalek und Monika Stoffers geleitet und ist als dreimonatiger verbindlicher Grundkurs angelegt. Er soll die Teilnehmer/innen befähigen, Schwerkranke und deren Angehörige unter Beachtung ihrer Würde und Selbstbestimmung zu begleiten. Der Grundausbildung folgt ein Aufbaukurs mit integrierter Praxisphase.
Kursgebühr pro Person: 140,- €.
Es findet ein Informationsabend statt am 12.03.2024 um 18:00 Uhr im Café Insel des Caritasverbandes, Frauenbergerstraße 2-4, 53879 Euskirchen.
Telefon: 02251 126510; Mail: hospiz@caritas-eu.de
8x | 17.00 - 20.15 Uhr | 52 Unterrichtsstunden
Datum | Zeitraum | Ort/Raum |
---|---|---|
Fr., 09.05.2025 | 17:00 - 20:15 Uhr | Café Insel der Caritas |
Sa., 10.05.2025 | 09:30 - 17:00 Uhr | Café Insel der Caritas |
Fr., 23.05.2025 | 17:00 - 20:15 Uhr | Café Insel der Caritas |
Sa., 24.05.2025 | 09:30 - 17:00 Uhr | Café Insel der Caritas |
Fr., 13.06.2025 | 17:00 - 20:15 Uhr | Café Insel der Caritas |
Sa., 14.06.2025 | 09:30 - 17:00 Uhr | Café Insel der Caritas |
Fr., 04.07.2025 | 17:00 - 20:15 Uhr | Café Insel der Caritas |
Sa., 05.07.2025 | 09:30 - 17:00 Uhr | Café Insel der Caritas |