Zum Inhalt springen
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser

Wege zur Einbürgerung - Anforderungen, um die deutsche Staatsangehörigkeit zu erlangen Engagiert für Geflüchtete in Köln

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Freiwilliges Engagement / Wege zur Einbürgerung - Anforderungen, um die deutsche Staatsangehörigkeit zu erlangen Engagiert für Geflüchtete in Köln

Wege zur Einbürgerung - Anforderungen, um die deutsche Staatsangehörigkeit zu erlangen

Die Einbürgerung ist für viele Geflüchtete ein bedeutender Schritt für ein sicheres Leben in Deutschland. Der Prozess der Einbürgerung bringt jedoch einige Herausforderungen mit sich.

Wer gut integriert ist, kann aktuell nach fünf Jahren den deutschen Pass bekommen. Und wer besondere Integrationsleistungen vorweisen kann, bereits nach drei Jahren. Allerdings müssen für die Einbürgerung einige Voraussetzungen erfüllt werden, u.a. sind gute Deutschkenntnisse und die Sicherung des Lebensunterhalts relevant.

An diesem Abend erhalten Sie praxisnahe Informationen zu folgenden Fragen:

  • Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um die deutsche Staatsangehörigkeit zu erlangen?
  • Wie kann die ganze Familie gemeinsam eingebürgert werden?
  • Was tun bei Problemen, z.B. wenn wichtige Dokumente fehlen?
  • Wie geht man mit den langen Bearbeitungszeiten um?


Anmeldung bei der Kölner Freiwilligen Agentur e.V.: https://pretix.eu/koelner-freiwilligen-agentur/Einbuergerung/

„Engagiert für Geflüchtete in Köln“ ist ein Angebot für ehrenamtlich Aktive und Geflüchtete von:
Aktion Neue Nachbarn – Flüchtlingshilfe in Köln, Caritasverband für die Stadt Köln e.V., Katholikenausschuss in der Stadt Köln, Katholisches Stadtdekanat Köln und Katholisches Bildungswerk Köln


Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem AK Politik der Kölner Willkommensinitiativen, dem Forum für Willkommenskultur und der Ehrenamtskoordination (Bürgeramt Porz und Bürgeramt Lindenthal) angeboten.

Mi. 19.11.2025, 18.00 - 19.30 Uhr
Referent/in
Hamza Ellakoui
Ort
ICZ Sülz, Zülpicher Straße 273 b, 50937 Köln
Gebühr
gebührenfrei
Kursnummer
2511850008
keine Online-Anmeldung